Arbitrum zieht sich aus dem Nvidia-Accelerator-Programm wegen Streit mit Krypto-Verband zurück

Die Arbitrum Foundation, die Organisation hinter dem bekannten Ethereum Layer 2 Netzwerk, hat ihren Rückzug aus Nvidias Ignition AI Accelerator Programm bekannt gegeben.
Laut einer Erklärung, die diese Woche veröffentlicht wurde, hat sich Arbitrum zum Ausstieg entschlossen, nachdem Nvidia darum gebeten hatte, dass seine Marke nicht in öffentlichen Ankündigungen im Zusammenhang mit Krypto-Projekten erwähnt wird, berichtet The Block.
Die Partnerschaft zielte ursprünglich darauf ab, Arbitrum als exklusiven Ethereum-Partner für das Programm zu positionieren, das KI-Entwicklungsunterstützung und Cloud-Ressourcen angeboten hätte. Arbitrum führte jedoch Nvidias Markenbeschränkungen als Hinweis auf einen "Mangel an langfristigem Engagement" an, was die Stiftung dazu veranlasste, ihre Beteiligung zu überdenken.
Klärung des Sachverhalts
In früheren Berichten hieß es, Nvidia habe das Angebot von Arbitrum rundweg abgelehnt. Die Stiftung stellte jedoch klar, dass die Entscheidung, sich zurückzuziehen, einvernehmlich und proaktiv war. "Arbitrum wurde nicht aus dem AI Ignition Accelerator entfernt - das Team hat die Entscheidung getroffen, sich zurückzuziehen", sagte ein Arbitrum-Sprecher.
Der Ignition Accelerator, der von Nvidia und Tribe mitfinanziert wird, erklärte außerdem, dass die Informationen über den Ausschluss aller Krypto-Projekte durch Nvidia falsch seien. Andere Krypto-Projekte, wie die Aptos Foundation, nehmen weiterhin an dem Accelerator ohne ähnliche Einschränkungen teil.
Breitere Auswirkungen
Arbitrum betonte, dass seine Entscheidung ein breiteres Engagement für Partnerschaften mit Organisationen widerspiegelt, die voll und ganz mit seiner Mission übereinstimmen, Blockchain-Innovationen voranzutreiben. Trotz der Aufspaltung blieb der native Token von Arbitrum (ARB) stabil und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 1,8 %.
Nvidia hat es abgelehnt, die Situation zu kommentieren. Für die Zukunft scheint Arbitrum bereit zu sein, Kooperationen zu suchen, die sowohl Blockchain als auch KI ohne Einschränkungen der Markensichtbarkeit umfassen.
Lesen Sie auch: Ethereum-Entwickler erwägen, EOF aus dem kommenden Fusaka-Upgrade zu streichen