28.11.2024
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
28.11.2024

Bitwise beantragt SEC-Zulassung für ETF auf die wichtigsten Kryptowährungen

Bitwise beantragt SEC-Zulassung für ETF auf die wichtigsten Kryptowährungen Bitwise beantragt einen ETF auf 10 wichtige Kryptowährungen

Bitwise, ein bekannter Verwalter digitaler Vermögenswerte, hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der auf seinem bestehenden 10 Crypto Index Fund basiert und Anlegern einen diversifizierten Zugang zu führenden Kryptowährungen bieten soll. Die New York Stock Exchange (NYSE) Arca reichte am 15. November einen offiziellen Antrag auf Zulassung des Produkts als börsengehandeltes Produkt (ETP) ein.

Laut den Dokumenten, die am 27. November bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden, wird der 10 Crypto Index Fund ETF ein indirektes Engagement in einem Portfolio der wichtigsten Kryptowährungen bieten. Coinbase Custody wird die digitalen Vermögenswerte verwahren, während The Bank of New York Mellon als Geldverwahrer und Verwalter des Fonds fungieren wird, berichtet Coincu. Um Bedenken über Marktmanipulationen auszuräumen, werden die ETF-Anteile ausschließlich gegen Bargeld ausgegeben und zurückgenommen.

Zusammensetzung und Funktionsweise des Fonds

Der ETF zielt darauf ab, die Performance des Bitwise 10 Crypto Index nachzubilden, einer Benchmark, die die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet. Der Fonds umfasst Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP, Cardano (ADA), Avalanche (AVAX), Chainlink (LINK), Bitcoin Cash (BCH), Polkadot (DOT), und Uniswap (UNI). Die Vermögenswerte werden monatlich angepasst, um sicherzustellen, dass das Portfolio an die aktuellen Marktbedingungen angepasst wird, wobei die Vermögenswerte nach der Marktkapitalisierung des Streubesitzes gewichtet werden.

Dieses Produkt baut auf der Grundlage des Bitwise 10 Crypto Index Fund auf, der erstmals im November 2017 aufgelegt wurde. Derzeit dominieren Bitcoin und Ethereum die Zusammensetzung des Fonds mit einem Anteil von 75,14 % bzw. 16,42 %. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von 1,4 Milliarden US-Dollar und ist damit einer der größten verfügbaren Krypto-Indexfonds.

Regulatorische und Marktauswirkungen

Wenn der ETF genehmigt wird, wird er an der NYSE Arca unter der Regel 8.800-E notiert, was den Zugang zu Kryptowährungsanlagen für institutionelle und private Anleger gleichermaßen erweitert. Der Antrag kommt zu einer Zeit, in der die SEC digitalen Anlageprodukten zunehmend aufgeschlossen gegenübersteht, nachdem sie vor kurzem Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt hat.

Der jüngste Antrag von Bitwise ergänzt seine früheren Initiativen, darunter Anträge für XRP- und Solana-ETFs sowohl in den USA als auch in Europa. Die Genehmigung des Bitwise 10 Crypto Index Fund ETF wäre ein bedeutender Fortschritt, der Anlegern einen regulierten und diversifizierten Einstiegspunkt in den Kryptowährungsmarkt bietet.

Entscheidung abwarten

Die SEC hat noch keinen Zeitplan für ihre Entscheidung über den Antrag festgelegt. In der Zwischenzeit bleiben die Marktteilnehmer optimistisch, dass die Genehmigung den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ebnen und eine transformative Veränderung in der Finanzlandschaft signalisieren könnte.

Bitwise kündigte vor kurzem die Umbenennung seines europäischen börsengehandelten XRP-Produkts in Bitwise Physical XRP ETP als Teil der allgemeinen Bemühungen zur Vereinheitlichung seiner Produktpalette an.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.