28.04.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
28.04.2025

Tether veröffentlicht erste Bescheinigung für XAUt

Tether veröffentlicht erste Bescheinigung für XAUt Jeder XAUt-Token entspricht einer Feinunze Gold

Tether, der Emittent des XAUt-Tokens, dessen Preis an physisches Gold gekoppelt ist, hat sein Asset Backing für das erste Quartal 2025 gemeldet.

Einem Bericht von The Defiant zufolge hat Tether seine erste offizielle Bescheinigung für den Stablecoin Tether Gold (XAUt) für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass 246.523 XAUt-Token mit einer Marktkapitalisierung von 770 Millionen US-Dollar durch 7,7 Tonnen Gold gedeckt sind, die von dem Schweizer Unternehmen TG Commodities gelagert werden.

Jeder XAUt-Token entspricht einer Feinunze Gold, was 31,1 Gramm entspricht. Tether stellt fest, dass der goldgedeckte Stablecoin XAUt, der nach dem Recht von El Salvador reguliert wird, bei institutionellen Anlegern in Schwellenländern immer beliebter wird, da er die Stabilität von Gold mit den Vorteilen digitaler Vermögenswerte verbindet.

Zu diesen Vorteilen gehören der einfache Transport, der weltweite Handel rund um die Uhr, die Teilbarkeit bis auf 0,000001 Feinunzen und andere Vorteile.

Kombination des Wertes von Gold mit dem Komfort digitaler Vermögenswerte

Seit der Markteinführung von XAUt im April 2020 ist der Preis des Tokens analog zum Goldpreis um über 110 % gestiegen und lag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 3.331 US-Dollar.

Wenn Anleger ihre XAUt-Token gegen physisches Gold eintauschen möchten, verspricht Tether, solche Anfragen an jeder Adresse in der Schweiz zu erfüllen.

Die aktuelle Marktkapitalisierung von XAUt liegt bei 819,6 Millionen Dollar, wobei das physische Äquivalent aus 644 Goldbarren mit einem Gesamtgewicht von 7.667,7 kg besteht.

Wie wir bereits berichteten, hat Tether Investments seine Beteiligung am Juventus Football Club auf über 10,12 % des ausgegebenen Aktienkapitals erhöht und damit sein Engagement bei einer der bekanntesten Sportmarken Europas vertieft.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.