30.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
30.04.2025

Eric Trump fordert Banken auf, Krypto zu integrieren

Eric Trump fordert Banken auf, Krypto zu integrieren Eric Trump warnt die Banken: Entweder sie nehmen Krypto an oder sterben in 10 Jahren.

Eric Trump, Executive Vice President der Trump Organization und Sohn des US-Präsidenten Donald Trump, hat den globalen Banken ein klares Ultimatum gestellt: Entweder sie übernehmen Kryptowährungen oder sie werden innerhalb von 10 Jahren ausgelöscht.

In einem Interview mit Dan Murphy von CNBC am 30. April in Dubai wies Trump auf Ineffizienzen und Elitismus im traditionellen Bankensystem als Schlüsselfaktoren hin, die Nutzer zu dezentralisierten Alternativen drängen, berichtet Cointelegraph.

"Das moderne Finanzsystem ist kaputt, es ist langsam, es ist teuer", sagte Trump. "Das hat mich in die Krypto-Welt gezwungen."

Blockchain über Banken

Trump betonte die Überlegenheit von Blockchain im Zahlungsverkehr, insbesondere gegenüber veralteten Infrastrukturen wie SWIFT, dem globalen Interbanken-Nachrichtensystem, das oft für Verzögerungen und hohe Gebühren bei grenzüberschreitenden Transaktionen kritisiert wird.

"Es gibt nichts, was man mit Blockchain machen kann, was nicht besser ist als die Art und Weise, wie die derzeitigen Finanzinstitutionen arbeiten", sagte er. "Man kann jede beliebige Kryptowährungs-App öffnen und Geld von Wallet zu Wallet schicken, ohne Kosten und ohne Schwankungen."

Gegenwind aus dem Bankensektor

Trotz der wachsenden Attraktivität von Kryptowährungen bleiben viele Zentralbanken zögerlich. Zu Beginn dieses Jahres kritisierte die Bank von Italien sowohl Bitcoin-Investitionen als auch das Wachstum von Stablecoins und führte finanzielle Risiken an.

Dennoch ist die Kryptoindustrie optimistisch. Da die USA unter Präsident Trump eine kryptofreundlichere Haltung einnehmen - einschließlich der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve und neuer Stablecoin-Vorschriften - erwarten Branchenkenner einen Anstieg der Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch traditionelle Institutionen.

Blick in die Zukunft

Trumps Äußerungen bekräftigen die kryptofreundliche Position der Trump-Administration, die sich schnell auf Bitcoin, Stablecoins und DeFi als Eckpfeiler der zukünftigen Finanzinfrastruktur eingestellt hat.

Wenn sich seine Warnungen als zutreffend erweisen, könnten die globalen Banken einen Wettlauf gegen die Zeit beginnen, um sich zu modernisieren - oder sie riskieren, in einer sich schnell verändernden Token-Welt zurückzubleiben.

Kürzlich schrieben wir, dass die Aktien des japanischen Unternehmens Metaplanet Inc um mehr als 17 % auf 4.730 Yen gestiegen sind, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es Eric Trump, den Sohn von US-Präsident Donald Trump, als strategischen Berater zur Unterstützung der Bitcoin-Einführung ernannt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.