Der Krypto-Friedhof wächst: Die Hälfte aller Token seit 2021 sind jetzt inaktiv

Von den fast 7 Millionen Kryptowährungen, die seit 2021 auf GeckoTerminal gelistet sind, haben 3,7 Millionen den Handel eingestellt und gelten nun als "tot". Die meisten dieser Ausfälle ereigneten sich im Jahr 2024 und Anfang 2025, nach dem Start des Meme-Token-Generators Pump.fun.
Laut einer Studie von GeckoTerminal sind 52,7 % aller seit 2021 eingeführten Token gescheitert. Der Großteil dieser Zusammenbrüche fand statt, nachdem Pump.fun die Anzahl neuer Token, die auf den Markt kamen, drastisch erhöht hatte.
Anzahl der toten Token auf GekkoTerminal in den Jahren 2021-2025. Quelle: GekkoTerminal.
Allein im ersten Quartal 2025 stürzten 1,8 Millionen Token ab, was 49,7 % aller verzeichneten Ausfälle ausmacht. Dieser starke Rückgang der Überlebensfähigkeit von Token könnte mit den zunehmenden Marktturbulenzen nach der Amtseinführung von Donald Trump im Januar 2025 zusammenhängen, die mit einem Abschwung auf dem allgemeinen Kryptomarkt zusammenfiel.
Mehr Token, mehr Ausfälle
Der Anstieg der "toten" Token steht in direktem Zusammenhang mit der Explosion neuer Krypto-Projekte, die den Fokus und das Kapital der Anleger verwässerten. Während im Jahr 2021 428.383 Projekte auf GeckoTerminal gelistet waren, stieg diese Zahl bis 2025 auf fast 7 Millionen an.
Allein im Jahr 2024 scheiterten 1,4 Millionen Krypto-Projekte, was 37,7 % aller Token-Zusammenbrüche in den letzten fünf Jahren ausmachte. In diesem Jahr wurde jedoch auch die höchste Anzahl an Markteinführungen verzeichnet, wobei über 3 Millionen neue Token in Umlauf gebracht wurden.
Im Gegensatz dazu war die Vor-Pump.fun-Ära (2021-2023) relativ stabil: Misserfolge in dieser Zeit machten nur 12,6 % aller toten Token aus.
Die Studie definiert einen "toten" Coin als einen Coin, der einmal auf GeckoTerminal gelistet war und mindestens einmal gehandelt wurde, aber nicht mehr aktiv gehandelt wird. Misserfolge wurden nach dem Jahr der letzten aufgezeichneten Handelsaktivität kategorisiert. Der Datensatz umfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 31. März 2025.
Wie wir bereits geschrieben haben, hat der Kryptowährungsmarkt mehrere Wellen von Anstiegen und Rückgängen erlebt. Neben den Erfolgen von Bitcoin und anderen beliebten digitalen Vermögenswerten sind Tausende von Münzen gescheitert und blieben am Rande der Geschichte stehen.