Hacker stehlen 92 Millionen Dollar von DeFi-Plattformen im April

Kryptowährungshacker haben im April 92 Millionen US-Dollar von dezentralen Finanzplattformen (DeFi) gestohlen, was einen Anstieg der Verluste um 124 % im Vergleich zum März bedeutet.
Der Anstieg im April unterstreicht die zunehmenden Schwachstellen im DeFi-Sektor trotz der laufenden Bemühungen, die Protokollverteidigung zu verstärken, so ein neuer Bericht des Blockchain-Cybersicherheitsunternehmens Immunefi.
Alle Vorfälle zielten auf DeFi ab; zentralisierte Börsen blieben verschont
Die Krypto-Verluste im Jahr 2025 haben bereits 1,74 Milliarden Dollar erreicht, was viermal höher ist als die 420 Millionen Dollar, die im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 verloren gingen.
Loading...
Der Bericht identifiziert 15 separate Vorfälle im Laufe des Monats, wobei der größte Angriff die Open-Source-Plattform UPCX betraf, die Verluste von über 70 Millionen Dollar erlitt. KiloEx, ein weiteres DeFi-Projekt, verlor 7,5 Millionen Dollar, obwohl die gestohlenen Gelder kurz nach dem Einbruch zurückgegeben wurden.
Bemerkenswert ist, dass alle im April gemeldeten Angriffe auf DeFi-Protokolle gerichtet waren, während es bei zentralen Börsen im gleichen Zeitraum keine erfolgreichen Angriffe gab. Die zunehmende Konzentration der Angriffe auf DeFi gibt Anlass zur Sorge, dass der Sektor immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt ist.
Immunefi, das nach eigenen Angaben digitale Vermögenswerte im Wert von über 190 Milliarden US-Dollar schützt und mehr als 116 Millionen US-Dollar an Bug Bounties gezahlt hat, betonte, dass Bedrohungen durch staatlich unterstützte Akteure zu einer der dringendsten Herausforderungen für die Kryptosicherheit werden.
"Das schiere Ausmaß des Angriffs zeigt, dass staatlich unterstützte Akteure wohl die dringendste Bedrohung für unsere Branche darstellen", sagte Immunefi-CEO Mitchell Amador. Er warnte, dass bei der Entwicklung von Kryptoprotokollen davon ausgegangen werden muss, dass es zu Sicherheitsverletzungen kommen wird, und betonte die Notwendigkeit von Zero-Trust"-Sicherheitsarchitekturen.
Die Industrie steht unter wachsendem Sicherheitsdruck
Der Bericht folgt auf einen massiven Einbruch in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar bei Bybit im Februar - dem größten Krypto-Hack der Geschichte. Zusammen mit den Angriffen im April haben Hacker bereits die 1,49 Milliarden Dollar, die im gesamten Jahr 2024 gestohlen wurden, übertroffen, und allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden über 1,7 Milliarden Dollar gestohlen.
Da die Angriffe eskalieren, fordert die Krypto-Community zunehmend strenge Schutzmaßnahmen auf Protokollebene und Aufklärung der Anleger, um die Risiken zu mindern. Die Frage ist nun, ob sich die DeFi-Branche schnell genug weiterentwickeln kann, um der zunehmenden Raffinesse ihrer Gegner zu begegnen.
Wir wurden auch darüber informiert, dass die Hacker der Lazarus-Gruppe neue Methoden anwenden, um Daten von Krypto-Entwicklern zu stehlen.