Notcoin-Team erklärt den Tod von Krypto-Tap-Spielen

Das Team hinter Notcoin, einem der Web3-Gaming-Hits des Jahres 2024, ist der Meinung, dass das Tap-to-Earn-Genre ausgedient hat, da die Entwickler zu nachhaltigeren, sozial engagierten Formaten übergehen.
Auf der Token2049 in Dubai sprachen die Mitbegründer von Notcoin, Sasha und Vladimir Plotvinov, und die Produktleiterin Uliana Salo über den Stand der Telegram-basierten Spiele und darüber, wohin sie sich entwickeln werden, berichtet Cointelegraph.
Tap-to-Earn-Müdigkeit setzt ein
"Tap-to-Earn-Spiele sind wahrscheinlich tot, weil sie nicht nachhaltig sind", sagte Vladimir und merkte an, dass Nutzer oft von einem Spiel zum anderen springen und Belohnungen farmen, ohne dabei zu bleiben. Notcoin selbst zog innerhalb von drei Monaten nach dem Start über 30 Millionen Nutzer an, stand aber wie andere in diesem Bereich vor der Herausforderung, das Engagement aufrechtzuerhalten.
Sasha betonte, wie wichtig es ist, über den reinen Verdienst hinauszugehen: "Nutzer, die zum Farmen kommen, wollen nur etwas verdienen. Aber bei Spielen ist es eher so: Ich habe Spaß, ich will mit meinen Freunden spielen."
Web3 wird zum Add-on, nicht zum Kern
Während sich die erste Welle von Telegram-Spielen stark auf die Monetarisierung konzentrierte, sagte Sasha, dass in der nächsten Phase der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen werden - wobei die Krypto-Integration ein Feature ist, nicht die Grundlage. Diese Entwicklung wird jedoch Zeit brauchen. "Telegram hat noch keine echten Spiele", bemerkte er, obwohl er optimistisch bleibt.
KI hilft Entwicklern, effizienter zu arbeiten, sagte Vladimir, der Tools für eine schnellere Bereitstellung von Code lobte. Dennoch warnte er, dass man viel Erfahrung brauche, um Skalierbarkeit und Systemintegrität zu gewährleisten: "Man muss sehen, wie die API unter hoher Last mit vielen Nutzern funktioniert."
Salo glaubt, dass Telegram den Erfolg der Spiele-Ökosysteme von WeChat und Facebook wiederholen kann, und verweist auf die ähnliche Nutzerbasis. Obwohl das Interesse von Investoren und die Präsenz von Verlegern noch begrenzt sind, erwartet sie ein exponentielles Wachstum, wobei sich zukünftige Spiele mehr auf das Vergnügen als auf den Gewinn konzentrieren werden. "Wir versuchen, diesen 'Spaß' zu erreichen - nicht nur für Geld, sondern einfach für sich selbst."
Kürzlich schrieben wir, dass Pump.fun, ein auf Solana basierendes Meme-Coin-Launchpad, SOL im Wert von über 16 Millionen Dollar an Kraken geschickt hat, was erneute Spekulationen über Gewinnmitnahmen auslöste, da das Interesse am Meme-Coin-Sektor von Solana wieder ansteigt.