07.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
07.05.2025

USD1 wird siebtgrößter Stablecoin

USD1 wird siebtgrößter Stablecoin USD1 Stablecoin steigt auf 2,2 Mrd. USD Marktkapitalisierung und wird zum weltweit 7. größten.

USD1, der von World Liberty Financial (WLFI) lancierte und vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump unterstützte US-Dollar-Stablecoin, ist nur zwei Monate nach seinem Debüt schnell zum siebtgrößten Stablecoin weltweit aufgestiegen.

USD1, der Anfang März mit einem Angebot von 3,5 Millionen Dollar auf den Markt kam, hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Dollar und übertrifft damit Konkurrenten wie First Digital USD, PayPal USD und Tether Gold, berichtet Cointelegraph.

Trotz des rasanten Wachstums bleibt die Bewertung von USD1 weit unter den großen Stablecoins wie USDT von Tether und USDC von Circle, die eine Marktkapitalisierung von 149 Mrd. bzw. 61 Mrd. USD aufweisen.

BNB-Kette dominiert USD1-Emissionen

Das explosive Wachstum der Marktkapitalisierung von USD1 konzentriert sich stark auf die BNB-Kette: 2,1 Milliarden Dollar des gesamten Angebots wurden über das von Binance unterstützte Netzwerk ausgegeben. Im Gegensatz dazu gibt es nur USD1 im Wert von 14,5 Millionen Dollar auf Ethereum, was den strategischen Fokus von WLFI auf die BNB Chain für Liquidität und Skalierbarkeit unterstreicht.

Der jüngste Anstieg des Stablecoins erfolgte kurz bevor Eric Trump eine Investition in Höhe von 2 Milliarden Dollar von Abu Dhabi's MGX in Binance ankündigte, was Spekulationen über WLFIs Verbindungen zu Binance auslöste - Behauptungen, die sowohl Trump als auch Binance wiederholt bestritten haben.

Zentralisierte Börsen beeilen sich, USD1 zu listen

Als die Marktkapitalisierung von USD1 in die Höhe schoss, wurde die von Justin Sun unterstützte Kryptobörse HTX zu einer der ersten zentralisierten Plattformen, die den Stablecoin auflistete und gebührenfreie Auszahlungen für BEP-20-Transaktionen anbot. Während sich der Großteil des USD1-Handels weiterhin auf dezentrale Plattformen wie PancakeSwap und Uniswap konzentriert, hat WLFI eine Snapshot-Abstimmung für einen USD1-Airdrop initiiert, um die Akzeptanz weiter zu steigern.

Berichten zufolge stammen 90 % der WLFI-Investitionen von außerhalb der USA, darunter große Zuflüsse aus Europa, Asien und Lateinamerika. Der Aufstieg von USD1 steht im Einklang mit Trumps Pro-Stablecoin-Agenda, die er im Januar mit einer Durchführungsverordnung zur "Stärkung der amerikanischen Führungsrolle in der digitalen Finanztechnologie" unterstrichen hat.

Kürzlich schrieben wir, dass Donald Trump unter Beobachtung steht , nachdem die Abgeordnete Maxine Waters ihn beschuldigt hatte, sein Amt zu nutzen, um einen Stablecoin zu fördern, der von einem mit seiner Familie verbundenen Unternehmen eingeführt wurde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.