12.05.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
12.05.2025

Tether soll trotz Offshore-Registrierung unter US-Aufsicht fallen

Tether soll trotz Offshore-Registrierung unter US-Aufsicht fallen Tether soll nach neuem Gesetzentwurf von den USA beaufsichtigt werden

Tether Inc. könnte bald unter die Aufsicht der US-Regulierungsbehörden fallen, da der Kongress eine weitreichende neue Gesetzgebung vorantreibt, die auf die globale Stablecoin-Industrie abzielt.

Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent, wird unabhängig von seiner Registrierung auf den Britischen Jungferninseln der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, wie Сryptopolitan berichtet.

Nach der neuesten Version des Genius Stablecoin Act, der derzeit von den US-Gesetzgebern geprüft wird, würden alle Stablecoin-Emittenten, die auf den US-Märkten tätig sind, unter die Finanzaufsicht des Bundes fallen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, regulatorische Schlupflöcher zu schließen, indem die Zuständigkeit für im Ausland registrierte Unternehmen geltend gemacht wird, wenn ihre Token innerhalb der USA verwendet werden.

Die vorgeschlagene Gesetzgebung führt auch einen neuartigen Regulierungsrahmen ein, indem sie Flexibilität in Bezug auf die Gerichtsbarkeit bietet. Während sich Stablecoin-Emittenten nach Bundesrecht registrieren lassen können, könnten einzelne US-Bundesstaaten ihre eigenen Schutzvorschriften erlassen. Darüber hinaus unterscheidet der Gesetzentwurf Stablecoins von Wertpapieren und Waren und positioniert sie ausdrücklich als Zahlungsinstrumente.

Ein entscheidender Wandel in der Stablecoin-Aufsicht in den USA

Die Einführung des Gesetzes folgt auf jahrelange Ungewissheit darüber, wie Stablecoins wie USDT von Tether in die regulatorische Landschaft passen. Mit dem Genius Act setzt der Kongress eine umfassendere Aufsicht durch und will die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, auch bei Offshore-Unternehmen. Der Gesetzentwurf sieht eine Schonfrist und Wege für die Registrierung als staatlich anerkannte Finanzinstitutionen vor - was Krypto-Emittenten möglicherweise die Möglichkeit eröffnet, eine Banklizenz zu erhalten.

Tether hatte in der Vergangenheit mit rechtlichen Herausforderungen zu kämpfen, darunter ein Vergleich mit dem New Yorker Generalstaatsanwalt im Jahr 2021. In jüngster Zeit hat das Unternehmen seine Bereitschaft signalisiert, die US-Rahmenbedingungen einzuhalten, und die Idee geäußert, eine in den USA domizilierte Version seines Stablecoins zu lancieren. Das Unternehmen hält auch erhebliche Mengen an US-Schatzpapieren und meldet vierteljährlich Gewinne aus diesen Beständen.

Globaler Einfluss und Zukunftsaussichten

Der Einfluss von Tether auf die Kryptowährungen ist tiefgreifend. Tether ist nach wie vor der größte Anbieter von Liquidität auf zentralen und dezentralen Märkten und hat allein im Jahr 2025 neue USDT im Wert von 14 Mrd. US-Dollar geschaffen, von denen die meisten auf der TRON-Blockchain geprägt wurden. Während das neue US-Gesetz möglicherweise neu definieren wird, wie USDT im Inland gehandelt werden, ist es unwahrscheinlich, dass sein internationaler Nutzen beeinträchtigt wird.

Während der Gesetzesentwurf den Kongress durchläuft, könnte die Stablecoin-Landschaft eine ihrer bisher transformativsten regulatorischen Veränderungen erleben.

Wir haben Sie bereits darüber informiert, dass der Kryptomarkt unter Druck steht, weil der Senat das Stablecoin-Gesetz aufhält.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.