03.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
03.12.2024

Virgin Voyages ist die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die Bitcoin-Zahlungen akzeptiert

Virgin Voyages ist die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die Bitcoin-Zahlungen akzeptiert Bitcoin kann zur Bezahlung von Reisen auf allen Virgin Voyages-Schiffen verwendet werden

Virgin Voyages, eine 2014 von Sir Richard Branson von der Virgin Group und Bill Bain und Mitt Romney von Bain Capital gegründete Kreuzfahrtgesellschaft, hat angekündigt, dass sie Bitcoin als Zahlungsmittel für ihre Kreuzfahrten akzeptieren wird.

Nach Angaben des Unternehmens können Bitcoin zur Bezahlung von Reisen auf allen Virgin Voyages-Schiffen und zum Erwerb einer Jahresmitgliedschaft verwendet werden, die exklusive Vergünstigungen für Vielreisende bietet .

Virgin Voyages behauptet, das erste Unternehmen in der maritimen Reisebranche zu sein, das Kryptowährungen für Zahlungen einsetzt. Dieser Schritt steht im Einklang mit der breiteren Strategie des Unternehmens, sich als innovativer Marktführer im Kreuzfahrtsektor zu positionieren.

Kreuzfahrten für Liebhaber digitaler Vermögenswerte

Das Unternehmen zielt darauf ab, jüngere, technikaffine Reisende und Kryptowährungsliebhaber anzuziehen, indem es kürzere, exklusive Karibikkreuzfahrten anbietet.

Seine Flotte, darunter die Scarlet Lady, Resilient Lady und Valiant Lady, ist auf diese Zielgruppe zugeschnitten.

Mit dem Wachstum des Kryptowährungsmarktes ist das Gastgewerbe immer offener für Innovationen geworden. So ermöglicht beispielsweise der kryptofreundliche Reisedienst Travala in Zusammenarbeit mit großen Reiseplattformen wie Skyscanner den Nutzern, über 2,2 Millionen Hotels mit Kryptowährung zu buchen.

Der renommierte Finanzanalyst Tom Lee hat seine optimistische Prognose für den Bitcoin-Kurs im Jahr 2025 geteilt. In einem Best-Case-Szenario erklärte Lee, dass Bitcoin innerhalb der nächsten 12 Monate 250.000 US-Dollar erreichen könnte, angetrieben durch den aktuellen Preiszyklus und strategische Entwicklungen in den USA.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.