04.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
04.12.2024

BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) übertrifft $50B AUM Meilenstein in Rekordzeit

BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) übertrifft $50B AUM Meilenstein in Rekordzeit BlackRock ETF gestaltet den Bitcoin-Anlagemarkt neu

er BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) setzt seine rekordverdächtige Entwicklung fort und nähert sich nur ein Jahr nach seiner Auflegung einem verwalteten Vermögen von 50 Milliarden US-Dollar.

Dieses außergewöhnliche Wachstum hat IBIT laut CoinGape unter die drei besten ETF-Starts des Jahres 2024 gebracht.

Ein bemerkenswerter Meilenstein

IBIT wurde im Januar 2024 aufgelegt und hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Er hat 500.000 BTC gesammelt, was 2,38 % des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht. Beim aktuellen Bitcoin-Preis von 96.000 $ hat der ETF 48 Milliarden $ an AUM angesammelt. Analysten gehen davon aus, dass IBIT in den kommenden Jahren bis zu 1 Million BTC halten könnte, da er schnell angenommen wird.

Das Wachstum des ETFs unterstreicht seinen bedeutenden Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt. Seine Bestände haben sogar die von MicroStrategy übertroffen, das 402.100 BTC als Teil seines Unternehmensschatzes besitzt. Nate Geraci, Präsident des ETF Store, wies darauf hin, dass der IBIT bereits den 2005 aufgelegten iShares Gold ETF (IAU) übertroffen hat.

"Wäre IBIT der einzige ETF von BlackRock, würde er weltweit zu den 15 größten Emittenten gehören", so Geraci. Das explosive Wachstum von IBIT hat Skeptiker zum Schweigen gebracht, die anfangs an der Nachfrage nach Bitcoin-bezogenen Finanzprodukten zweifelten.

Bitcoins Leistung und Marktdynamik

Bitcoin wird derzeit bei 96.720 $ gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 1,91 Billionen $. Die Handelsaktivität hat sich jedoch in den letzten Wochen verlangsamt, da die Kryptowährung auf den Widerstand der 100.000 $-Marke trifft. Dieses Zögern wird größtenteils auf Gewinnmitnahmen von Langzeitbesitzern zurückgeführt.

Trotz des Verkaufsdrucks ist die tägliche Gewinnrealisierung deutlich gesunken. Der BTC-Markt verzeichnete einen Rückgang der täglich realisierten Gewinne, die an die Börsen geschickt wurden, auf 277 Millionen Dollar - ein Rückgang von 42 % gegenüber dem Höchststand von 481 Millionen Dollar am 16. November. Dies deutet darauf hin, dass die Händler ihre Positionen in Erwartung eines weiteren Aufwärtstrends zunehmend halten.

Breitere Expansion

Der Einfluss von BlackRock geht über Kryptowährungen hinaus. Der Vermögensverwaltungsriese kündigte vor kurzem Pläne zur Übernahme von HPS Investment Partners an, einem führenden Unternehmen für private Kredite, das in einem 12-Milliarden-Dollar-Aktiengeschäft tätig ist. Private Kredite haben sich zu einem lukrativen Sektor entwickelt, da die strengeren Bankvorschriften den Zugang zu traditionellen Krediten erschweren.

Die 2007 gegründete und 2016 aus JPMorgan ausgegliederte HPS hat ihr verwaltetes Vermögen bis September 2023 auf 148 Milliarden US-Dollar gesteigert. Die Übernahme von BlackRock spiegelt das Engagement des Unternehmens bei der Diversifizierung in schnell wachsende Märkte wider.

In dem Maße, wie IBIT floriert und BlackRock seine Reichweite ausbaut, festigt der Vermögensverwalter seine Rolle als dominierende Kraft sowohl in den traditionellen als auch in den aufstrebenden Finanzmärkten.

Vor kurzem hat BlackRock eine Lizenz für die Geschäftstätigkeit in Abu Dhabi erhalten und damit seine globale Präsenz weiter ausgebaut.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.