14.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
14.05.2025

Kasachstan will Krypto-Drehscheibe in Zentralasien werden

Kasachstan will Krypto-Drehscheibe in Zentralasien werden Kasachstan drängt auf Ausweitung der Krypto-Gesetze über die AIFC-Zone hinaus

Kasachstan hat das Potenzial, Zentralasiens führende Krypto-Drehscheibe zu werden, wenn es die derzeitigen Beschränkungen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten aufhebt und blockchain-freundliche Richtlinien ausweitet, so Kanysh Tuleushin, der erste Vizeminister für digitale Entwicklung des Landes.

In einem Meinungsartikel, der in der Kazakhstanskaya Pravda veröffentlicht wurde, argumentierte Tuleushin, dass eine breitere Legalisierung und landesweite Krypto-Regeln massive wirtschaftliche Vorteile freisetzen könnten, berichtet Cointelegraph.

Tuleushin betonte, dass ein regulierter Handel mit digitalen Vermögenswerten Hunderte von Milliarden Tenge in den Staatshaushalt fließen lassen könnte, während gleichzeitig ein transparentes Ökosystem mit lizenzierten Börsen und legalen Krypto-Geldautomaten gefördert wird. Er forderte die politischen Entscheidungsträger auf, die Krypto-Bestimmungen über das Astana International Financial Centre (AIFC), die einzige legale Krypto-Handelszone des Landes, hinaus zu vereinheitlichen.

Bergbau als Instrument zur energetischen Modernisierung

Der Vizeminister positionierte das Krypto-Mining als eine Lösung für die alternde Energieinfrastruktur Kasachstans. Er verwies auf die 70/30-Energie-Initiative, bei der ausländische Investitionen thermische Kraftwerke modernisieren und 70 % der Produktion dem nationalen Netz und 30 % den Minern zuweisen. Tuleushin schlug auch vor, das Erdölbegleitgas aus den Ölfeldern für den Betrieb von Bergbaubetrieben zu nutzen, um die Emissionen zu reduzieren und die überschüssige Energie zu Geld zu machen.

Der kasachische Bergbausektor hat seit 2021 34,6 Millionen Dollar an Steuern eingenommen, wobei 84 Lizenzen ausgestellt und 415.000 Bergbaumaschinen bis 2023 registriert wurden. Das Krypto-Handelsvolumen der AIFC vervierfachte sich von 324 Millionen Dollar im Jahr 2023 auf 1,4 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Ab 2025 müssen Miner 75 % ihrer Vermögenswerte über AIFC-Plattformen verkaufen.

Unregulierte Aktivitäten bleiben eine große Hürde

Trotz formaler Fortschritte findet der Großteil des Kryptohandels - rund 4,1 Milliarden Dollar im Jahr 2023 - außerhalb der staatlichen Aufsicht statt. Im Jahr 2024 schlossen die Behörden 36 illegale Börsen und froren 4,8 Millionen Dollar an Vermögenswerten im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten ein. Tuleushin betonte die Dringlichkeit der Schaffung eines landesweiten Rechtsrahmens, um Risiken zu verringern und die Steuererhebung zu verbessern.

Kasachstan treibt auch die Einführung seiner digitalen Zentralbankwährung Tenge voran, die 2025 eingeführt werden soll. Auf regionaler Ebene setzen Länder wie Usbekistan und Kirgisistan ebenfalls auf die Blockchain. Erst letzte Woche unterzeichnete Binance eine Absichtserklärung mit der kirgisischen Nationalen Agentur für Investitionen, um Kryptozahlungen und Blockchain-Ausbildung zu fördern.

Kürzlich berichteten wir, dass Mastercard seine bahnbrechende Crypto-Credential-Lösung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kasachstan eingeführt hat, ein Schritt, der darauf abzielt, Kryptowährungstransaktionen einfacher, sicherer und leichter zugänglich zu machen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.