Cardano Preis zieht sich vom $0.81 Widerstand zurück, da kurzfristige Schwäche einsetzt

Der Cardano-Preis wird heute knapp über $0,76 gehandelt und gibt nach zwei gescheiterten Versuchen, den wichtigen Widerstand bei $0,81 zu durchbrechen, nach. Nach einer starken Erholung von der 0,58 $-Basis zu Beginn dieses Monats scheint die Dynamik von ADA nachzulassen, mit Anzeichen von Schwäche auf mehreren Zeitskalen.
Dieser Rückschlag kommt, da die breiteren Altcoin-Märkte an Kraft verlieren, was Cardano auf dem Weg zum 16. Mai an eine kritische Unterstützungsmarke bringt.
ADA/USD-Kursanalyse (Mai 2025) Quelle: TradingView.
Gescheiterter Ausbruch und wichtige Unterstützungsniveaus
Nach dem Ausbruch aus den absteigenden Trendlinien am 9. Mai stieg ADA in den Bereich von $0,81 bis $0,82, wurde aber beide Male zurückgewiesen. Auf der 4-Stunden-Chart bildet sich nun eine neue absteigende Trendlinie, die vom jüngsten Hoch bei $0,8602 ausgeht. Derzeit konsolidiert sich der Preis in der Nähe der $0,76-$0,765-Region, die eine kritische horizontale Ebene darstellt. Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt, dass ADA kurzzeitig über das 0,5-Fib-Level bei $0,8008 ausbrach, aber das Versäumnis, sich darüber zu halten, deutet in Verbindung mit der allgemeinen Marktschwäche auf ein potenzielles lokales Top hin, sofern die Käufer nicht schnell wieder die Kontrolle übernehmen.
Kurzfristige Indikatoren zeigen rückläufigen Druck
Auf der 30-Minuten-Chart ist ADA unter $0,796 gefallen und hält sich zwischen $0,770 und $0,775. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 29,9 gesunken, was auf überverkaufte Bedingungen, aber auch auf einen möglichen panikartigen Ausverkauf hindeutet. In der Zwischenzeit zeigt der MACD (Moving Average Convergence Divergence) weiterhin ein rückläufiges Momentum mit negativen Crossovers und expandierenden Histogrammbalken. Sollte es nicht gelingen, die Marke von 0,76 $ zu halten, könnte dies zu einem weiteren Abwärtstrend führen, wobei die nächsten Ziele bei 0,748 $ und 0,72 $ liegen, wo die Trendlinie für den Durchbruch von April bis Mai eine wichtige Unterstützung bietet.
Trotz der kurzfristigen Schwäche bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. ADA handelt weiterhin oberhalb seiner Ausbruchtrendlinie vom April, und die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) sind immer noch in einem zinsbullischen Stapel ausgerichtet. Ein Wiederanstieg und ein Schlusskurs über $ 0,80 könnte die Stimmung wieder zugunsten der Käufer drehen. Ohne ein starkes Nachziehen bleibt jedoch das Risiko einer tieferen Korrektur in Richtung $0,72 bestehen.
Wie bereits erwähnt, war die jüngste Ablehnung des ADA-Kurses bei $ 0,81 ein entscheidender Moment in seinem Kursgeschehen. Händler beobachten die kritische Unterstützungszone um $0,76, und wenn dieses Niveau hält, bleibt das Potenzial für eine Erholung groß. Sollte diese Zone jedoch nicht halten, könnte dies ein Zeichen für ein weiteres Abwärtsrisiko sein. Die nächsten wichtigen Unterstützungsmarken, die es zu beachten gilt, sind $0,748 und $0,72.