15.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
15.05.2025

JPMorgan wettet auf Bitcoin-Wachstum in H2 2025

JPMorgan wettet auf Bitcoin-Wachstum in H2 2025 JPMorgan sagt, dass die Absicherung von Gold gegen Bitcoin jetzt ein Nullsummenspiel ist, da sich das Kapital in Richtung BTC verschiebt

Die Analysten von JPMorgan sind der Meinung, dass der traditionelle "Entwertungshandel", bei dem sich Anleger gegen die Entwertung von Fiat-Währungen absichern, indem sie Gold und Bitcoin halten, in eine Nullsummen-Dynamik übergegangen ist.

Seit Mitte April ist Gold um fast 8 % gefallen, während Bitcoin um 18 % gestiegen ist, wobei das Kapital aus den börsengehandelten Goldfonds in Bitcoin-Spotfonds geflossen ist. Die Futures-Daten bestätigen diesen Trend, denn sie zeigen einen Rückgang der Netto-Long-Positionen in Gold und einen gleichzeitigen Anstieg der offenen Bitcoin-Positionen, berichtet The Block.

Diese Umkehrung spiegelt die veränderte Stimmung der Anleger angesichts der geopolitischen Spannungen und der neu kalibrierten Zinsprognosen wider.

Interesse von Unternehmen und Regierungen beflügelt Bitcoin-Narrativ

Institutionelle Marktteilnehmer akkumulieren weiterhin Bitcoin und verstärken damit die positive Stimmung. Strategy (ehemals MicroStrategy) hat bereits 60 % seines 42-Milliarden-Dollar-BTC-Kaufziels erreicht, während Metaplanet in Japan El Salvador in Bezug auf den Gesamtbestand an Bitcoin überholt hat.

Darüber hinaus gewinnt die Einführung auf staatlicher Ebene an Dynamik: New Hampshire hat vor kurzem ein Gesetz verabschiedet, das es erlaubt, bis zu 5 % der Reserven in Bitcoin und Gold zu halten, und Arizona finanziert eine digitale Vermögensreserve mit Einsatzprämien und Luftabwürfen. Diese Schritte deuten auf eine wachsende Übereinstimmung zwischen öffentlichen Finanzen und Kryptowährungen hin, insbesondere da das Misstrauen gegenüber traditionellen Geldsystemen zunimmt.

Krypto-Infrastruktur und Regulierung bringen zusätzliche Legitimität

Die Reifung der Krypto-Infrastruktur beschleunigt die institutionelle Akzeptanz. Die Übernahme von Deribit durch Coinbase verschafft dem Unternehmen ein Standbein im Bereich der Krypto-Derivate, während der Kauf von NinjaTrader durch Kraken und die paneuropäische Lizenz von Gemini das regulierungskonforme Angebot erweitern.

Diese Entwicklungen verbessern nicht nur die Liquidität und verringern das Gegenparteirisiko, sondern signalisieren auch ein wachsendes Vertrauen in den Sektor sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Teilnehmern. Da die rechtliche Klarheit unter der kryptofreundlichen Haltung der Trump-Administration zunimmt, sieht JPMorgan, dass Bitcoin in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mehr profitieren wird als Gold.

Kürzlich schrieben wir, dass die fünfwöchige Gewinnsträhne des Bitcoin-Kurses zu pausieren droht, da die Kursentwicklung in dieser Woche Anzeichen von Ermüdung zeigt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.