17.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
17.05.2025

Hacker versuchen, Binance-Mitarbeiter zu bestechen

Hacker versuchen, Binance-Mitarbeiter zu bestechen Hacker bestechen Binance- und Kraken-Insider, nachdem Coinbase-Datenleck weltweiten Alarm auslöst

Hacker haben vor kurzem Binance und Kraken mit Insider-Bestechungsplänen ins Visier genommen, ähnlich dem, der bei Coinbase angewandt wurde.

Binance-Mitarbeiter erhielten über Telegram Angebote zur Weitergabe von Kundendaten, aber KI-Tools erkannten die Versuche, berichtet Cryptopolitan.

Das KI-System erkennt bestechungsrelevante Schlüsselwörter in mehreren Sprachen und unterbricht verdächtige Chats sofort. Binance hat Berichten zufolge nach dem Vorfall auch seine internen Prüfmechanismen verstärkt. Das interne Team von Kraken hat ebenfalls die Aufsicht verstärkt, obwohl keine der beiden Börsen eine öffentliche Erklärung abgegeben hat.

Coinbase-Verletzung führte zu Erpressungsdrohungen

Bei Coinbase wurden einige Support-Mitarbeiter bestochen und gaben sensible Nutzerdaten weiter. Die Hacker forderten 20 Millionen Dollar als Gegenleistung für die Löschung der Informationen. Berichten zufolge umfasste der Verstoß Namen, Adressen, Bankdaten und Ausweise.

Die Angreifer nutzten die gestohlenen Daten, um sich als Benutzer auszugeben und möglicherweise externe Konten zu kompromittieren. Experten warnen, dass das Ausmaß des Einbruchs zu gezieltem Phishing, Betrug und physischen Sicherheitsrisiken führen könnte. Coinbase hat nicht bestätigt, ob die Strafverfolgungsbehörden im Zusammenhang mit dem Vorfall irgendwelche Verhaftungen vorgenommen haben.

DOJ erhebt Anklage gegen 12 Personen im internationalen Krypto-Diebstahlring

Das US-Justizministerium hat 12 Personen angeklagt, über 263 Millionen Dollar an gestohlenen Kryptowährungen gewaschen zu haben. Die Gruppe benutzte Mixer, gefälschte Geldbörsen und VPNs, um ihre Aktivitäten zu verbergen. Sie gaben das Geld für Privatjets, Immobilien und exotische Autos aus.

Einer der Angeklagten, Malone Lam, wurde mit zwei der größten Krypto-Raubüberfälle des Jahres 2024 in Verbindung gebracht. Ein anderes Mitglied, Marlon Ferro, soll in das Haus eines Opfers eingebrochen sein, um eine Hardware-Wallet zu stehlen. Das DOJ sagt, dass sich die Operationen der Gruppe über mehrere Länder erstreckten und Geldkurier-Netzwerke und verschlüsselte Kommunikation umfassten.

Kürzlich schrieben wir, dass Coinbase, die drittgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, sich geweigert hat, ein Lösegeld in Höhe von 20 Millionen Dollar zu zahlen, nachdem eine kleine Gruppe von Kryptoscammern zusammen mit externen Kundenbetreuern sensible Nutzerdaten offengelegt hatte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.