18.05.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
18.05.2025

Michael Saylor nennt Bitcoin die Zukunft des globalen Reichtums

Michael Saylor nennt Bitcoin die Zukunft des globalen Reichtums Michael Saylor setzt wieder auf Bitcoin

Michael Saylor, geschäftsführender Vorsitzender und Mitbegründer von MicroStrategy, hat wieder einmal eine mutige Aussage zur Unterstützung von Bitcoin gemacht und bezeichnete ihn als Eckpfeiler der digitalen Wirtschaft.

In einem kürzlich erfolgten öffentlichen Auftritt betonte Saylor, dass der Kauf von Bitcoin eine wertvolle langfristige Strategie bleibt - sogar für diejenigen, die gerade erst in den Markt einsteigen, berichtet Coin Edition.

Indem er historische Parallelen zog, verglich Saylor das Bitcoin-Netzwerk mit ikonischen Finanzzentren wie Rom, London und New York, die alle eine zentrale Rolle in ihren jeweiligen Wirtschaftsepochen spielten. Im digitalen Zeitalter, so argumentiert er, erfüllt Bitcoin eine ähnliche Funktion - es dient als Kerninfrastruktur für digitales Geld und dezentralisierte Finanzen über globale Gerichtsbarkeiten hinweg, einschließlich Singapur und Paris.

Netzwerksicherheit und Kapitalverschiebung

Anstatt sich auf die kurzfristige Preisvolatilität zu konzentrieren, hob Saylor die Stärke von Bitcoin als zuverlässiges und dezentrales Netzwerk hervor. Mit einem festen Vorrat von 21 Millionen Münzen und einer gesicherten Rechenleistung von über 400 Exahashes ist Bitcoin seiner Meinung nach das sicherste Computersystem der Welt.

Saylor wies auch auf eine allmähliche Verschiebung des globalen Kapitals weg von traditionellen Wertaufbewahrungsmitteln - wie Gold, Immobilien und Anleihen - hin zu Bitcoin hin. Er schätzt, dass derzeit etwa 950 Billionen Dollar in Vermögenswerten gehalten werden, die trotz ihres vermeintlichen Wertes in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit hinter Bitcoin zurückbleiben. Gold habe sich in den letzten Jahren im Vergleich zu Bitcoin deutlich unterdurchschnittlich entwickelt.

Digitale Immobilien und langfristige Aussichten

Unter Verwendung von New Yorker Immobilien als Analogie behauptete Saylor, dass "intelligentes" Kapital auch Jahrzehnte nach ihrem anfänglichen Aufstieg weiterhin in dominante Vermögenswerte fließt. Genauso wie Investitionen in Manhattan noch lange nach dem Boom profitabel waren, bietet Bitcoin, obwohl es über ein Jahrzehnt alt ist, immer noch einen attraktiven Einstiegspunkt.

Er beschrieb Bitcoin auch als "digitale Immobilie" - ein erstklassiges Gebiet im Cyberspace. Im Gegensatz dazu setzte er die meisten Altcoins mit Pennystocks gleich - kostengünstige, spekulative Anlagen ohne langfristigen Wert und robuste Netzwerkstärke.

Um seine optimistische Haltung zu bekräftigen, erklärte Saylor kürzlich, dass Bitcoin 1 Million Dollar oder sogar 10 Millionen Dollar erreichen könnte - möglicherweise bevor traditionelle Finanzberater anfangen, ihn zu empfehlen. Seine Ansicht spiegelt den wachsenden Glauben der Branchenführer an die langfristige Dominanz von Bitcoin im Bereich der digitalen Vermögenswerte wider.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.