Binance Earn führt On-Chain Yields ein, beginnend mit Babylon BTC Staking

Binance Earn hat eine innovative Funktion eingeführt, On-Chain Yields, die den Nutzern eine nahtlose Möglichkeit bietet, an verschiedenen Blockchain-Protokollen teilzunehmen und direkt über ihr Binance-Konto Belohnungen zu verdienen. Das Programm zielt darauf ab, den Staking- und Earning-Prozess zu vereinfachen und ihn einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Das erste Angebot im Rahmen von On-Chain Yields ist Babylon BTC Staking, bei dem Nutzer ihre Bitcoin (BTC) einsetzen können, um Belohnungen aus dem Babylon Protokoll zu erhalten. Diese neue Initiative wird offiziell am 9. Dezember 2024 um 06:00 Uhr UTC mit einer Obergrenze von 1.000 BTC eröffnet, die nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" verteilt werden. Teilnehmer können mit einem Minimum von 0,05 BTC und einem Maximum von 5 BTC pro Konto zeichnen. Die On-Chain Yields-Informationsseite wird ab 04:00 UTC am selben Tag verfügbar sein.
Hauptmerkmale von On-Chain Yields
Mühelose Erträge: Nutzer können durch die Teilnahme an On-Chain-Protokollen Belohnungen wie Token und Punkte verdienen, ohne dass komplexe Setups erforderlich sind. Binance kümmert sich um alle technischen Integrationen und Abläufe und gewährleistet so eine einfache Nutzung.
Flexible Einlösung: Im Gegensatz zum traditionellen On-Chain-Staking bietet Binance's On-Chain Yields schnellere Einlösungsoptionen und gibt den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Investitionen.
Renditemöglichkeiten: Nutzer können hohe Renditechancen erkunden und dabei verschiedene Arten von Belohnungen verdienen.
Verbundene Risiken
Trotz seines Potenzials birgt On-Chain Yields inhärente Risiken, darunter:
Smart Contract Schwachstellen: On-Chain-Protokolle können technische Schwachstellen aufweisen, und die Nutzer übernehmen alle damit verbundenen Risiken.
Marktvolatilität: Änderungen der Marktbedingungen können sich auf die Erträge oder den Wert der eingesetzten Vermögenswerte auswirken.
Ausfälle von Protokollen: Betriebliche oder technische Probleme innerhalb eines Protokolls können zum Verlust von Vermögenswerten führen.
Binance betont, dass Gewinne nicht garantiert werden können und rät den Nutzern, vor der Teilnahme gründliche Nachforschungen anzustellen. Binance lehnt die Verantwortung für Verluste ab, die aus Risiken des On-Chain-Protokolls resultieren.
Erste Schritte mit Babylon BTC Staking
Um an Babylon BTC Staking teilzunehmen, können Nutzer über die Website oder App von Binance auf den Dienst zugreifen:
Website: Gehen Sie zum Abschnitt "Verdienen", wählen Sie "On-Chain Yields" unter "High Yield" und bestätigen Sie die Anmeldedaten.
App: Rufen Sie die Funktion "Verdienen" auf der Homepage auf, suchen Sie den Abschnitt "On-Chain Yields" und abonnieren Sie.
Über Babylon BTC Staking
Babylon BTC Staking ist das erste Staking-Protokoll, das von Binance On-Chain Yields unterstützt wird. Das Protokoll ermöglicht es BTC-Inhabern, Babylon-Punkte zu verdienen, die als nicht einlösbare Belohnungen ohne Geldwert dienen. Die Punkte werden auf Basis der Teilnahme vergeben, können aber nicht übertragen oder in eine Währung umgewandelt werden.
Diese Funktion bietet zwar Chancen auf hohe Renditen, birgt aber auch erhebliche Risiken. Benutzern wird dringend empfohlen, die Nutzungsbedingungen von Binance für On-Chain Yields zu lesen und unabhängige Nachforschungen anzustellen, um die Grenzen und Vorteile der einzelnen Protokolle zu verstehen.
Binance setzt seine Innovationen mit On-Chain Yields fort und bietet seinen Nutzern fortschrittliche Tools, um ihr Krypto-Vermögen effizient zu verwalten und zu vermehren.
Zuvor führte Binance Futures BFUSD ein, ein innovatives Margin-Asset, das entwickelt wurde, um aktive Investoren zu belohnen.