Bybit behebt Apple ID KYC-Fehler, nachdem ein Influencer eine 100.000-Dollar-Sperre gemeldet hat

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat einen Know Your Customer (KYC) Fehler im Zusammenhang mit Apple ID Logins behoben, der einen Benutzer vorübergehend daran hinderte, auf 100.000 $ an Geldern zuzugreifen.
Das Problem, das von der chinesischsprachigen Krypto-Influencerin EnHeng gemeldet wurde, führte zu sofortigen Maßnahmen der Bybit-Führung und mehrerer interner Abteilungen,wie Сointelegraphberichtete.
Das China-Team von Bybit postete am 18. Mai auf X, dass Nutzer aufgrund einer Anomalie im KYC-Verifizierungsprozess bei der Verwendung von Apple-ID-Anmeldedaten auf Abhebungsbeschränkungen gestoßen waren. Besonders betroffen war ein Nutzer, dessen Konto gesperrt wurde, obwohl es keine Anzeichen für Manipulationen oder Sicherheitsverstöße gab. Nach Angaben von Bybit waren die Gelder während des gesamten Prozesses sicher.
Reaktion der Geschäftsleitung gewährleistet Lösung
Die Reaktion der Plattform erfolgte funktionsübergreifend unter Beteiligung von Chief Operating Officer Helen Liu, Leitern des Kundensupports, der Risikokontrolle, des Produktmanagements, des technischen Teams und der regionalen Abteilungen. In Abstimmung mit den betroffenen Nutzern stellte das Team den Zugang zu den Konten wieder her und sorgte für die Verfügbarkeit der Gelder, wobei sich letztlich bestätigte, dass es sich bei der Störung um einen Einzelfall handelte.
EnHeng, der das Problem zuerst in einem Gruppenchat verifiziert hatte, schrieb die schnelle Reaktion öffentlich seiner direkten Eskalation zu. Er wies darauf hin, dass die Situation verdeutliche, wie sehr sich Kleinanleger in Finanzsystemen, bei denen viel auf dem Spiel steht, oft ohnmächtig fühlen können, und lobte Bybit dafür, dass sie zugehört und schnell gehandelt haben.
Kontext und allgemeinere Auswirkungen
Derartige Plattformsperren sind im Kryptosektor nichts Ungewöhnliches und dienen oft als Vorsichtsmaßnahme. Frühere Vorfälle bei Börsen wie Phemex und Mudrex haben gezeigt, dass ähnliche Funktionen während Sicherheitsüberprüfungen oder Compliance-Updates eingefroren wurden. Die Transparenz von Bybit und das schnelle Eingreifen der Geschäftsleitung können jedoch als Modell für eine proaktive Kundenbetreuung bei technischen Ausfällen dienen.
Da die Börsen weiterhin die KYC- und Sicherheitsprotokolle optimieren - insbesondere für Nutzer, die sich über Systeme von Drittanbietern wie Apple anmelden -, erinnert der Vorfall daran, welch entscheidende Rolle die Fürsprache und Verantwortlichkeit der Nutzer für das Vertrauen in die Plattform spielen.
Lesen Sie auch: Hacker versuchen, Binance-Mitarbeiter zu bestechen.