Die meisten Krypto-Inhaber bedauern verpasste Gewinne

Während der Kryptowährungsmarkt neue Rekordhöhen erreicht, bedauern viele Anleger die verpassten Chancen, von den erheblichen Gewinnen digitaler Vermögenswerte zu profitieren. Dies geht aus den Ergebnissen einer von Kraken durchgeführten Umfrage hervor.
Die Kraken Crypto FOMO Survey 2024 untersucht die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) und Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) unter Krypto-Inhabern in den Vereinigten Staaten. Die Umfrage, bei der 1.248 Teilnehmer befragt wurden, zeigt, wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen.
Laut der Umfrage bedauern 88 % der Befragten, dass sie die Chance auf hohe Renditen verpasst haben. Diese Gefühle wurden durch den Bullenmarkt verstärkt, angeführt von Bitcoin, der am 5. Dezember ein Allzeithoch von 100.000 Dollar erreichte.
Das Wachstum war nicht auf Bitcoin beschränkt, da viele Altcoins ebenfalls erhebliche Zuwächse verzeichneten. So überholte XRP beispielsweise Solana und Tether und wurde die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Trotz dieser verpassten Chancen bleiben 84 % der Befragten optimistisch, was die Zukunftsaussichten des Kryptomarktes angeht.
Ängste der Anleger
Sechzig Prozent der Befragten nannten plötzliche Preisanstiege als ihre größte Sorge über verpasste Chancen. Darüber hinaus gaben 81 % zu, Entscheidungen aufgrund von FUD zu treffen, während 84 % sagten, sie hätten aufgrund von FOMO gehandelt.
Die Umfrage ergab auch, dass 63 % der Kryptobesitzer glauben, dass sich emotionale Entscheidungen negativ auf ihre Portfolios ausgewirkt haben. Vor diesem Hintergrund empfiehlt Kraken, einen systematischeren Ansatz zu wählen und sich auf technische Analysen und im Voraus geplante Handelsstrategien zu verlassen.
Es ist erwähnenswert, dass das Niveau der Finanzkompetenz unter Krypto-Investoren Berichten zufolge doppelt so niedrig ist wie der nationale Durchschnitt in den Vereinigten Staaten und sich dem Niveau in weniger entwickelten Ländern nähert.