20.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
20.05.2025

Kraken startet den regulierten Handel mit Krypto-Derivaten in Europa

Kraken startet den regulierten Handel mit Krypto-Derivaten in Europa Kraken führt EU-regulierte Krypto-Derivate über eine zypriotische Lizenz ein

Kraken führt offiziell den regulierten Handel mit Krypto-Derivaten im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ein, nachdem das Unternehmen von der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) der Europäischen Union zugelassen wurde.

Durch die neu erworbene Investmentfirma Greenfield Wealth mit Sitz in Zypern verfügt Kraken nun über eine Lizenz der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die sowohl privaten als auch institutionellen Nutzern in der Region den Zugang zu Terminkontrakten mit fester Laufzeit ermöglicht, berichtet CoinDesk.

Shannon Kurtas, der Leiter der Kraken-Börse, betonte, dass es sich nicht um die Einführung eines neuen Handelsplatzes oder einer neuen Produktlinie handelt. "Es handelt sich um bestehende Verträge, die bereits ein tägliches Volumen von 1 bis 2 Milliarden US-Dollar aufweisen", sagte sie und fügte hinzu, dass europäische Kunden von einer etablierten Liquidität, effizienten Ausführungskosten und robusten Fiat-On- und Off-Ramps profitieren werden.

Europa sieht mehr Wettbewerb bei Krypto-Derivaten

Die Expansion von Kraken spiegelt einen breiteren Vorstoß der großen Börsen wider, ihre Derivatepräsenz in Europa zu festigen. Die in den USA börsennotierte Coinbase hat kürzlich Deribit, eine der größten globalen Derivatplattformen, übernommen, während Gemini und Bitstamp ebenfalls in den europäischen Derivatmarkt eingetreten sind. In der Zwischenzeit wurde die MiFID II-Lizenz von FTX EU vor kurzem von BackPack übernommen, was den Wert regulatorischer Standbeine innerhalb des Blocks unterstreicht.

Kraken hat auch außerhalb Europas strategische Akquisitionen getätigt, um seine Derivatekapazitäten zu stärken. In den USA erwarb das Unternehmen NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar und übernahm 2019 Crypto Facilities, eine Krypto-Futures-Plattform, die von der britischen Financial Conduct Authority reguliert wird.

Einbettung und Infrastrukturfokus erweitern die Reichweite von Kraken

Die kürzliche Einführung des Krypto-Konnektivitäts-Tools Embed ist ein weiterer wichtiger Pfeiler der Strategie von Kraken. Die Anwendung ermöglicht es europäischen Neobanken und Fintech-Firmen, sowohl Spot- als auch Derivatprodukte direkt an Kunden anzubieten, was eine nahtlose Benutzererfahrung und eine tiefere Marktintegration ermöglicht.

Kurtas merkte an, dass der Erwerb von Lizenzen in agilen Gerichtsbarkeiten wie Zypern und Malta zum Standard für gut kapitalisierte Kryptounternehmen geworden ist. "In diesen Regionen gibt es eine Vielzahl von Personen, Firmen und Know-how, insbesondere mit einem Hintergrund in FX- und CFD-Derivaten", sagte sie. Der Ansatz von Kraken spiegelt den anderer führender Unternehmen wider, die einen regulierten Zugang zu immer anspruchsvolleren digitalen Anlageprodukten auf den globalen Märkten anstreben.

Kürzlich berichteten wir, dass die Kryptowährungsbörse Bitstamp die Zulassung als Crypto Asset Service Provider (CASP) im Rahmen der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union erhalten hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.