SEC zurückhaltend bei XRP- und Dogecoin-ETFs von Grayscale, 21Shares

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ihre Prüfungsfrist für mehrere Anträge auf die Auflegung von Altcoin-basierten börsengehandelten Fonds (ETFs) verlängert und die Entscheidungen über die von 21Shares und Grayscale Investments eingereichten Spot-XRP- und Dogecoin-ETFs verschoben.
Dieser Schritt unterstreicht die vorsichtige Herangehensweise der SEC an neue Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte, insbesondere inmitten des wachsenden Interesses an Altcoin-ETFs, berichtet CoinGape.
Details zu den Anträgen und der ETF-Struktur
Ursprünglich sollte die SEC ihre Entscheidungen am 21. und 22. Mai bekannt geben. Die Behörde erklärte jedoch, sie benötige zusätzliche Zeit, um zu beurteilen, ob die vorgeschlagenen ETFs mit Abschnitt 6(b)(5) des Exchange Acts übereinstimmen, der Betrug verhindern und Anleger schützen soll. Die Überprüfung betrifft nicht nur den 21Shares Core XRP Trust und den Dogecoin Trust von Grayscale, sondern auch den XRP Trust von Grayscale, der den CoinDesk XRP Price Index abbildet.
Der 21Shares XRP ETF, der im März eingereicht wurde, soll dem CME CF XRP-Dollar-Referenzkurs folgen und plant, Coinbase Custody für die Lagerung der Vermögenswerte zu nutzen. Der Dogecoin-ETF von Grayscale würde den CoinDesk Dogecoin Price Index verfolgen. Jeder dieser ETFs würde Anteile in Blöcken von 10.000 ausgeben und nur den jeweiligen digitalen Vermögenswert halten.
Analystenkommentare und SEC-Verfahren
Während die Verzögerungen einige Anleger frustrieren könnten, betonen Analysten, dass solche Verlängerungen Standardverfahren sind. James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, stellte fest, dass Verfahrensverzögerungen typisch sind und nicht auf eine Ablehnung hindeuten. Er fügte hinzu, dass das wahrscheinlichste Zeitfenster für eine mögliche Genehmigung Ende Juni oder Anfang Juli sein könnte, obwohl endgültige Entscheidungen noch weiter ins Jahr hinein verschoben werden könnten.
Loading...
Öffentliche Stellungnahmen zu den Anträgen können innerhalb von 21 Tagen nach Veröffentlichung im Federal Register abgegeben werden, wobei Gegenargumente innerhalb von 35 Tagen akzeptiert werden.
Marktreaktion und Zulassungsaussichten
Trotz der behördlichen Verzögerungen sind die Anleger weiterhin optimistisch gestimmt. Den jüngsten Handelsdaten zufolge haben XRP und Dogecoin bescheidene Zuwächse verzeichnet. CoinGecko berichtet, dass XRP um 0,6 % auf 2,36 $ gefallen ist, während Dogecoin um 2,71 % auf 0,2295 $ gestiegen ist.
Die Geschichte zeigt, dass Verzögerungen nicht unbedingt auf Verweigerungen hindeuten. Bitcoin- und Ethereum-ETFs mussten ebenfalls mehrfach verschoben werden, bevor sie schließlich genehmigt wurden. Obwohl bisher noch kein Altcoin-ETF von der SEC genehmigt wurde, wächst das Vertrauen. Die Wettplattform Polymarket schätzt derzeit eine 83%ige Wahrscheinlichkeit, dass ein XRP-ETF vor Ende 2025 genehmigt wird.
Zuvor hatte die SEC auch Entscheidungen über vier vorgeschlagene Solana-ETFs verzögert, darunter hochkarätige Anträge von Bitwise, 21Shares, VanEck und Canary.