06.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
06.12.2024

CryptoQuant-Analyst erklärt Gründe für Bitcoin-Preissturz unter 100.000 $

CryptoQuant-Analyst erklärt Gründe für Bitcoin-Preissturz unter 100.000 $ Marktgier und Hebelwirkung führen zu einem starken Rückgang von BTC

Bitcoin (BTC) erlebte einen deutlichen Abschwung und fiel nur einen Tag nach Erreichen eines Allzeithochs unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kryptowährungsmarkt sah sich massiven Turbulenzen gegenüber, mit Liquidationen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar bei verschiedenen Token, einschließlich 565 Millionen US-Dollar allein bei BTC.

Marktvolatilität trifft Bitcoin hart

Am 5. Dezember stieg Bitcoin auf ein neues Rekordhoch von 103.900 $ und markierte damit einen wichtigen Meilenstein für die Kryptowährung. Die Aufregung war jedoch nur von kurzer Dauer. Am 6. Dezember stürzte der Bitcoin-Kurs auf unter 93.000 $, bevor er sich bei 98.500 $ stabilisierte. Dieser rapide Rückgang löste eine Kaskade von Liquidationen aus, wobei etwa 80 % (817 Mio. $) mit Long-Positionen verbunden waren, die auf einen weiteren Preisanstieg gewettet hatten.

Auch andere Kryptowährungen waren von dem Ausverkauf betroffen. Bei Ethereum (ETH) kam es zu Liquidationen in Höhe von 107 Mio. USD, Ripples XRP verlor 54 Mio. USD und andere Altcoins büßten zusammen 120 Mio. USD ein. Der weit verbreitete Ausverkauf unterstrich die Fragilität der Marktstimmung inmitten der extremen Volatilität.

Analysten bewerten den Absturz

CryptoQuant-Analyst Maartunn kommentierte die Gründe für den dramatischen Preisverfall von Bitcoin in einem Beitrag auf X.

Laut Maartunn wurde der Ausverkauf von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben:

Hohes Volumen an Verkaufsaufträgen auf Binance: Daten von Binance zeigten einen Anstieg der Verkaufsaufträge, die die nachlassende Kaufkraft übertrafen. Dieses Ungleichgewicht setzte den Bitcoin-Preis unter Druck.

Hebelwirkung : Der jüngste Anstieg von Bitcoin wurde größtenteils durch Hebelwirkung angeheizt, wobei die offenen Kontrakte um mehr als 15 % stiegen. Der übermäßige Einsatz von Leverage machte die Händler anfällig für schnelle Liquidationen während Korrekturen.

Der Rückgang fiel mit einer extrem gierigen Stimmung auf dem Markt zusammen, die häufig ein Vorbote für plötzliche Abschwünge ist, da übermäßiges Vertrauen die Risikobereitschaft verstärken kann.

Wie geht es mit Bitcoin weiter?

Während Bitcoin versucht, sich von dieser scharfen Korrektur zu erholen, beobachten Analysten und Händler genau, ob es gelingt, sich über $100.000 zu stabilisieren. Der Vorfall ist eine deutliche Erinnerung an die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die mit Leverage verbundenen Risiken.

Gleichzeitig äußerte sich Cathie Wood, CEO von ARK Invest, begeistert über die rasante Entwicklung von Bitcoin und seine aufkommende Rolle im finanziellen Ökosystem. Sie bekräftigte die optimistische Haltung von ARK Invest gegenüber Bitcoin und nannte ihn eine "viel größere Idee als Gold".

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.