22.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
22.05.2025

FIFA lanciert NFT-Plattform auf Avalanche

FIFA lanciert NFT-Plattform auf Avalanche FIFA wählt Avalanche, um neue Blockchain für Fan-Engagement und Sammlerstücke zu betreiben

Die FIFA hat sich für Avalanche entschieden, um ihre kommende dedizierte Blockchain für digitale Sammlerstücke und Fan-Interaktion zu betreiben, gab der Weltfußballverband am 22. Mai bekannt.

Das Avalanche-basierte Layer-1-Netzwerk (L1) wird die fünf Milliarden Fans der FIFA mit verbesserter Geschwindigkeit, niedrigeren Kosten und breiterer Kompatibilität mit Web3-Tools unterstützen, berichtet Cointelegraph.

Die Entscheidung fiel nach einer detaillierten Leistungs- und Sicherheitsbewertung. "Die Entscheidung basierte auf einer strengen Analyse von Schlüsselfaktoren wie Leistung, Sicherheit, Transaktionsgebühren, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit", sagte Francesco Abbate, CEO von Modex und FIFA Collect. Die Kompatibilität von Avalanche mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht eine reibungslose Integration mit dezentralen Apps und Wallets, was einen einfacheren Zugang und einen größeren Nutzen für die Blockchain-Initiativen der FIFA gewährleistet.

FIFA Collect wechselt von Algorand zu Avalanche

Als Teil des Übergangs wird die FIFA ihren NFT-Marktplatz FIFA Collect von der Algorand-Blockchain auf Avalanche migrieren. Algorand-Wallets wie Pera und Defly werden nach der Umstellung nicht mehr unterstützt. Stattdessen können die Nutzer mit MetaMask und anderen EVM-kompatiblen Wallets über WalletConnect auf die neue Plattform zugreifen.

Die Umstellung ist ein wichtiger Schritt für die FIFA, die zuvor ihre Sammelplattform auf Algorand im Vorfeld der Club-WM 2023 in Saudi-Arabien eingeführt hatte. Die FIFA hat zwar nicht alle zukünftigen Pläne bekannt gegeben, aber die Organisation merkte an, dass mehrere Geschäftsfälle, die mit der Avalanche-Blockchain verbunden sind, in der Entwicklung sind, aber noch nicht bekannt gegeben wurden.

Ausweitung der digitalen Strategie der FIFA

Der Schritt der FIFA steht im Einklang mit einer breiteren Web3-Expansionsstrategie. Ende 2024 hat die Organisation zusammen mit dem Blockchain-Gaming-Studio Mythical Games FIFA Rivals veröffentlicht, ein kostenloses mobiles Fußballspiel mit Blockchain-Elementen. Jetzt, mit dem Wechsel zu Avalanche, scheint die FIFA auf eine skalierbare, benutzerfreundliche Web3-Basis zu setzen.

Durch die Nutzung der AvaCloud von Avalanche erhält die FIFA Zugang zu schnellen Bereitstellungstools und Blockchain-Funktionen mit hohem Durchsatz. Dies versetzt die Organisation in die Lage, fesselnde Fan-Erlebnisse und digitale Sammlerstücke auf den globalen Märkten einzuführen - insbesondere in Regionen mit wachsender Mobil- und Krypto-Nutzung.

Da Sportligen zunehmend auf Web3 setzen, ist die Entscheidung der FIFA für Avalanche ein klares Signal, dass sie auf eine skalierbare Infrastruktur setzt, um mit den Fans digital, sicher und in großem Umfang in Kontakt zu treten.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Solana Mobile, eine Abteilung von Solana Labs, seine neue dezentralisierte mobile Architektur mit dem Namen TEEPIN (Trusted Execution Environment Platform Infrastructure Network) vorgestellt hat und sich darauf vorbereitet, am 4. August sein zweites kryptofähiges Smartphone, "Seeker", auf den Markt zu bringen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.