Tschechische Republik plant Steuerbefreiung für Kryptowährungen, die länger als drei Jahre gehalten werden

Die Tschechische Republik unternimmt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer kryptofreundlichen Nation mit einem Gesetzesvorschlag, der den langfristigen Besitz von Kryptowährungen von der Kapitalertragssteuer befreit. Premierminister Petr Fiala kündigte am 6. Dezember an, dass tschechische Einwohner keine Steuern auf digitale Vermögenswerte zahlen müssen, die sie nach einem Besitz von mehr als drei Jahren verkaufen.
Außerdem würde das neue Gesetz die Steuererklärung für kleinere Transaktionen vereinfachen. Krypto-Transaktionen unter 100.000 Kronen (ca. 4.200 US-Dollar) pro Jahr müssen den Steuerbehörden nicht mehr gemeldet werden, wodurch ein erheblicher Verwaltungsaufwand entfällt. "Das bedeutet, dass zum Beispiel der Kauf von Kaffee mit Bitcoin [...] keine Steuertransaktion mehr ist", erklärte Fiala in einer Erklärung.
Teil der umfassenderen europäischen Krypto-Regulierungsbemühungen
Die von Jiří Havránek, Mitglied der Abgeordnetenkammer, initiierte und nach einer Lesung im Parlament am 6. Dezember verabschiedete Maßnahme steht im Einklang mit dem MiCA-Regelwerk (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union. Ein Regierungssprecher betonte die Bedeutung dieser Gesetzgebung für die Förderung eines günstigen Umfelds für Kryptounternehmen in der Tschechischen Republik.
"Dies ist ein wichtiger Schritt , um sicherzustellen, dass der Krypto-Sektor in unserem Land gedeihen und weiter wachsen kann", sagte der Sprecher während einer Pressekonferenz.
Die tschechische Initiative steht im Gegensatz zu einer strengeren Krypto-Steuerpolitik in anderen Ländern. So erheben die Vereinigten Staaten beispielsweise Kapitalertragssteuern, die je nach Einkommen zwischen 15 und 20 % liegen. In Italien gab es eine Kontroverse über Pläne, die Krypto-Steuern auf 42 % für Gewinne von mehr als 2.000 Euro zu erhöhen, obwohl der Gesetzgeber jetzt einen reduzierten Satz von 28 % in Betracht zieht.
Durch die Einführung milderer Steuervorschriften könnte sich die Tschechische Republik als Drehscheibe für Krypto-Innovationen und -Investitionen positionieren und möglicherweise Unternehmen und Einzelpersonen anziehen, die ein günstigeres regulatorisches Umfeld suchen.
Lesen Sie auch: U.S. Spot Bitcoin ETFs übertreffen Satoshi Nakamoto-Bestände