07.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
07.12.2024

Tether münzt 19 Mrd. USDT in 30 Tagen und wirft Fragen auf

Tether münzt 19 Mrd. USDT in 30 Tagen und wirft Fragen auf Tether prägt 19 Milliarden USDT in einem Monat und treibt die Krypto-Liquidität in die Höhe

Tether, der Emittent des weltweit beliebtesten Stablecoins USDT, hat seit dem 6. November 19 Milliarden Token geprägt und damit dem Kryptowährungsmarkt erhebliche Liquidität zugeführt.

In seinem jüngsten Schritt schuf Tether am 6. Dezember 2 Milliarden USDT, nachdem zuvor in der Woche zwei separate Münztransaktionen von jeweils 1 Milliarde USDT durchgeführt wurden, berichtet BeInCrypto.

Diese schnelle Ausweitung des USDT-Angebots unterstreicht die Rolle von Tether als wichtiger Liquiditätsanbieter im Krypto-Ökosystem, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich der Risiken eines Überangebots und der Transparenz bei der Unterstützung von Stablecoins auf.

Erhöhung der Liquidität inmitten des Bitcoin-Anstiegs

Die Aktivitäten von Tether fallen in eine Zeit erhöhter Marktaktivität, da der Bitcoin-Preis aufgrund des starken institutionellen Interesses und makroökonomischer Faktoren die Marke von 99.000 US-Dollar überschritten hat. Die frische Liquidität, die durch die USDT-Prägung bereitgestellt wird, soll einen reibungsloseren Handel ermöglichen und die Preisspannen bei hohen Volumina möglicherweise verringern.

Angesichts von 19 Milliarden USDT, die in nur etwas mehr als einem Monat geprägt wurden, stellt sich jedoch die Frage, ob dieses Ausmaß der Angebotsausweitung nachhaltig ist. Die Fähigkeit von Tether, die Marktnachfrage zu befriedigen, beweist seine Nützlichkeit, unterstreicht aber auch die Notwendigkeit des Vertrauens in die Reserven, die den Stablecoin stützen.

Blockchain-Analysten spekulieren, dass der neu geprägte USDT die Märkte stabilisieren könnte, obwohl das Ausmaß und der Zeitpunkt der Prägung sowohl bei Kritikern als auch bei Befürwortern zu Diskussionen geführt haben.

Bedenken hinsichtlich Transparenz und Systemrisiken

Tether hat sich zwar als wichtiger Akteur auf dem Kryptomarkt positioniert, seine aggressive Angebotsausweitung erneuert jedoch den Ruf nach mehr Transparenz in Bezug auf seine Reservehaltung. Kritiker argumentieren, dass eine unkontrollierte Münzprägung ohne robuste Offenlegung den Markt destabilisieren könnte, insbesondere wenn die Liquidität nicht effektiv eingesetzt wird.

Während Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt, Rekorde bricht und sich der 100.000-Dollar-Marke nähert, wird die Rolle von Stablecoins wie USDT bei der Sicherstellung der Marktliquidität und -stabilität weiterhin auf dem Prüfstand stehen. Branchenvertreter und Aufsichtsbehörden werden wahrscheinlich eine strengere Aufsicht fordern, um die Integrität dieses wichtigen Finanzinstruments zu gewährleisten.

Kürzlich schrieben wir, dass über 400 Millionen Kryptowährungs-Wallets jetzt einen positiven Saldo aufweisen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.