24.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
24.05.2025

VanEck drückt seine Enttäuschung über die SEC wegen der Verzögerung der ETF-Entscheidung aus

VanEck drückt seine Enttäuschung über die SEC wegen der Verzögerung der ETF-Entscheidung aus VanEck kritisiert SEC für wiederholte Verzögerungen beim Bitcoin-ETF

VanEck hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) offen dafür kritisiert, dass sie ihre Entscheidungen zu wichtigen Bitcoin-ETF-Vorschlägen immer wieder hinauszögert.

Matthew Sigel, Head of Digital Assets Research des Unternehmens, rief die SEC in den sozialen Medien zurecht, nachdem die Behörde erneut eine Entscheidung über die Zulassung des Optionshandels für ihren Spot-Bitcoin-ETF ($HODL) verschoben hatte, ohne eine klare Erklärung zu liefern, berichtet Cryptopolitan.

VanEck wartet auch noch auf eine Antwort auf seinen Antrag, Sacheinlagen für denselben Fonds zuzulassen, um die Steuereffizienz und Flexibilität für institutionelle Anleger zu verbessern.

Verzögerungen ohne Klarheit schaden dem Vertrauen

Sigel bezeichnete die mangelnde Kommunikation der SEC als "verwirrend und frustrierend" und merkte an, dass das Fehlen von Rückmeldungen die Unternehmen im Unklaren darüber lässt, was zu ändern ist. Er wandte sich an SEC-Kommissarin Hester Peirce und forderte ihre Krypto-Task-Force auf, Leitlinien zu erstellen.

Branchenteilnehmer argumentieren, dass das anhaltende Schweigen und die Unentschlossenheit das Vertrauen der Anleger untergraben und die Innovation bremsen, insbesondere für Unternehmen, die versuchen, die Regeln in gutem Glauben zu umgehen. Viele sehen die Verzögerungen als symptomatisch für einen breiteren regulatorischen Engpass, der zahlreiche ETF-Antragsteller im gesamten Kryptobereich betrifft.

Branche reicht trotz Rückschlägen weiterhin Anträge ein

Trotz des langsamen Tempos der SEC strömen weiterhin neue ETF-Anträge ein. Der Spot-XRP-ETF von CoinShares, die Sacheinlösungsanträge für Kryptowährungen von Fidelity und der Tron-ETF von Canary Capital stehen alle in der Warteschlange. Die Vermögensverwalter sind der Meinung, dass die potenziellen Vorteile, als Erster auf den Markt zu kommen, die regulatorische Unsicherheit überwiegen.

Da die Trump-Administration eine kryptofreundlichere Haltung an den Tag legt, hoffen viele Unternehmen weiterhin auf eine eventuelle Genehmigung und klarere Regeln. Die Bereitschaft der SEC, neue Anträge anzuerkennen - wenn auch nicht zu genehmigen - ist ein schwaches Signal dafür, dass ein Wandel hin zu mehr Klarheit bevorstehen könnte.

Kürzlich schrieben wir, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am 20. Mai ankündigte, dass sie ihre Entscheidung über mehrere anhängige Vorschläge für börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETF), einschließlich des Angebots von Bitwise, Ether-Staking innerhalb seines ETFs zu ermöglichen, und des XRP-Tracking-Produkts von Grayscale, verschieben würde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.