XRP Ledger für Tokenisierung von Immobilien in Dubai ausgewählt

Dubais bahnbrechende Initiative zur Tokenisierung von Immobilien hat laut Mahmoud AlBurai, einem leitenden Beamten des Dubai Land Department (DLD), bereits über 3.000 registrierte Investoren angezogen.
Diese Information wurde in seinem jüngsten LinkedIn-Post geteilt und unterstreicht laut Mitrade das große Interesse am ersten tokenisierten Immobilienprojekt in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA).
Im Rahmen des am 16. März gestarteten Pilotprogramms hat sich die DLD mit Prypco Mint und Ctrl Alt zusammengetan, um Eigentumszertifikate von Immobilien im Besitz der Regierung zu tokenisieren. Das Projekt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zum Bruchteilseigentum, das derzeit auf offizielle Einwohner der VAE mit einer Emirates Card beschränkt ist. Trotz dieser Einschränkung spiegelt die hohe Zahl der Registrierungen ein starkes Marktinteresse wider.
Regulatorische Unterstützung und XRPL-Annahme
Die Beteiligung der Regulierungsbehörden spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Anlegervertrauen. Neben der DLD sind wichtige Institutionen der VAE wie die Dubai Future Foundation, die Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) und die Zentralbank der VAE aktiv an der Initiative beteiligt. Ihre Beteiligung stärkt das Vertrauen und setzt einen regulatorischen Maßstab für zukünftige Projekte dieser Art.
Insbesondere wurde der XRP Ledger (XRPL) von Ripple als Blockchain-Infrastruktur für die Pilotphase der Tokenisierung ausgewählt. Dies ist ein bedeutender Schritt für XRPL, das im Vergleich zu anderen führenden Blockchain-Plattformen weniger häufig genutzt wurde. Ripple war ein lautstarker Befürworter der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) und hat in tokenisierte Fonds und Treasury-Instrumente investiert. Dieses neue Projekt könnte die Attraktivität von XRPL bei institutionellen Akteuren erhöhen.
Marktpotenzial und geopolitischer Kontext
Laut DLD-Prognosen könnte der tokenisierte Immobilienmarkt in Dubai dank der Transparenz, Effizienz und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie bis 2033 ein Volumen von 16 Milliarden US-Dollar erreichen. Bereits jetzt wurden in den VAE Immobilien im Wert von rund 3 Mrd. USD in Token umgewandelt, was die Emirate zu einem potenziellen Weltmarktführer in diesem Bereich macht.
In Anbetracht der weltweit zunehmenden behördlichen Kontrolle privater Tokenisierungsprojekte - wie etwa die jüngste Klage der SEC gegen Unicoin - könnte sich Dubais staatlich unterstütztes Modell als sicherere und glaubwürdigere Alternative erweisen. Mit institutioneller Unterstützung und einem klaren Rechtsrahmen haben die VAE das Potenzial, zu einem globalen Referenzpunkt für die Tokenisierung von Immobilien zu werden.
Es ist erwähnenswert, dass das Dubai Land Department zuvor ein Memorandum of Understanding (MoU) mit VARA angekündigt hat, um ein Immobilienregistrierungssystem zu entwickeln, das die Tokenisierung einschließt.