26.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
26.05.2025

Hoffnung auf XRP-ETF-Zulassung wächst trotz SEC-Hürden

Hoffnung auf XRP-ETF-Zulassung wächst trotz SEC-Hürden XRP-ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit steigt auf 83 % bei Polymarket

Die Erwartungen der Anleger in Bezug auf die Zulassung eines XRP-ETF sind stark gestiegen. Polymarket zeigt nun eine 83%ige Chance auf eine Zulassung.

Dieser Anstieg des Optimismus kommt selbst dann, wenn die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Entscheidungen zu wichtigen Anträgen von Unternehmen wie Bitwise, Grayscale und CoinShares verzögert, berichtet Cryptopolitan.

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte an, dass solche Verzögerungen üblich sind und dass die endgültigen Entscheidungen wahrscheinlich im Oktober fallen werden. Er betonte, dass eine frühe Entscheidung ungewöhnlich wäre, selbst unter dem derzeitigen kryptofreundlichen regulatorischen Klima. Trotz der regulatorischen Verzögerungen spiegeln die steigenden Genehmigungswahrscheinlichkeiten das wachsende institutionelle Interesse an XRP-basierten Anlageprodukten wider.

Ripple und ETF-Dynamik beflügeln Anlegerinteresse

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hob die Bedeutung von ETFs als Tor für Institutionen zum Einstieg in Kryptomärkte hervor. In einer kürzlich erschienenen Podcast-Episode erklärte er, dass regulierte Finanzinstrumente wie ETFs die Komplexität von selbstverwahrten und unregulierten Börsen beseitigen.

Garlinghouse verwies auf den schnellen Erfolg von Bitcoin-ETFs, die schneller als jeder andere ETF zuvor ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreichten. Er glaubt, dass XRP einen ähnlichen Weg einschlagen könnte, sobald es zugelassen ist, und Institutionen dabei hilft, sich effizienter zu engagieren. Diese Darstellung unterstützt die wachsende Überzeugung, dass XRP der nächste große digitale Vermögenswert mit einem ETF werden könnte.

XRP-Futures-Produkte erhöhen die Glaubwürdigkeit des ETF-Falles

Die jüngste Einführung von XRP-Futures-ETFs hat dem Vorstoß für einen Spot-ETF zusätzlichen Schwung verliehen. Nasdaq notierte den ersten XRP-Futures-ETF unter dem Ticker XRPI, während die CME ihre eigenen XRP-Futures-Kontrakte einführte. Diese Entwicklungen bieten institutionellen Anlegern regulierte Instrumente, um sich mit XRP zu engagieren und den Vermögenswert weiter zu legitimieren.

Darüber hinaus signalisiert das Debüt von gehebelten XRP-Produkten, wie dem 2x Long Daily XRP ETF von Tectrium, ein wachsendes Marktinteresse. Diese Schritte erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit von XRP, sondern stärken auch das Argument für eine baldige Zulassung eines ETFs.

Kürzlich schrieben wir, dass VanEck die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) offen kritisiert hat, weil sie ihre Entscheidungen über wichtige Bitcoin-ETF-Vorschläge immer wieder verzögert.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.