Dogecoin-Entwickler drängt Phantom Wallet, DOGE hinzuzufügen

Mishaboar, ein prominenter Dogecoin (DOGE)-Entwickler, hat das Phantom Wallet-Team aufgefordert, Unterstützung für die siebtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hinzuzufügen. Er machte diesen Appell in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X.
Mishaboar hob hervor, dass Phantom Wallet zwar zunächst auf Solana-Nutzer ausgerichtet war, aber bereits Bitcoin integriert hat. Angesichts der Ähnlichkeiten in ihren Proof-of-Work-Konsensmechanismen sollte das Hinzufügen von Dogecoin nicht übermäßig komplex sein.
Loading...
Es gibt noch keine offizielle Antwort von Phantom Wallet, aber die Community ist optimistisch, dass die Entscheidung positiv ausfallen wird. Wenn Dogecoin integriert wird, würde dies die Interoperabilität zwischen den Ökosystemen von Solana und Dogecoin verbessern. Die niedrigen Gebühren von Solana und die hohen Transaktionsgeschwindigkeiten könnten den DOGE-Nutzern erhebliche Vorteile bringen. Darüber hinaus könnte diese Integration den Nutzen von Dogecoin im dezentralen Finanzwesen (DeFi) erweitern und einen breiteren Zugang zu Solana-gestützten NFTs ermöglichen.
Warum Phantom Wallet populär wurde
Phantom Wallet wurde 2021 eingeführt und gewann schnell an Popularität unter den Nutzern von Kryptowährungen aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, der robusten Sicherheitsfunktionen und der Unterstützung für dezentrale Anwendungen (dApps) und nicht-fungible Token (NFTs).
Phantom Wallet ist als Browsererweiterung für Chrome, Firefox, Brave und Edge sowie als mobile Apps für iOS und Android verfügbar. Zu den wichtigsten Funktionen gehören integrierte Token-Swaps, SOL-Staking mit einem Klick, NFT-Unterstützung und die Integration mit Ledger-Hardware-Wallets.
Diese Vorteile haben Phantom Wallet zu einer der am schnellsten wachsenden Kryptowährungs-Wallets gemacht, die monatlich Millionen von aktiven Nutzern anzieht. Der Erfolg von Phantom Wallet ist eng mit der schnellen Entwicklung des Solana-Ökosystems und dem zunehmenden Interesse an NFTs und DeFi-Anwendungen verbunden.
Letzten Monat lenkte Elon Musk die Aufmerksamkeit erneut auf Dogecoin, nachdem er ein Meme mit dem Thema DOGE auf seiner Social-Media-Plattform geteilt hatte, was die Diskussion über seinen Einfluss auf die Kryptowährung neu entfachte.