27.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
27.05.2025

Thailand will Krypto-Zahlungen für Touristen erlauben

Thailand will Krypto-Zahlungen für Touristen erlauben Thailand lässt Touristen Kryptowährungen über kreditkartengebundene Geldbörsen ausgeben

Laut dem stellvertretenden Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira treibt Thailand Pläne voran, die es Touristen ermöglichen sollen, Kryptowährungen über kreditkartengebundene Plattformen auszugeben.

Die Initiative, die während eines Bangkok-Investitionsseminars am 26. Mai vorgestellt wurde, wird es Touristen ermöglichen, ihre Krypto-Wallets mit Kreditkarten für lokale Einkäufe zu verbinden, berichtet Cointelegraph.

Die Händler werden Zahlungen in thailändischen Baht erhalten, ohne direkt mit Kryptowährungen in Berührung zu kommen, was die Währungsrisiken reduziert. Das Finanzministerium und die Bank of Thailand prüfen derzeit die notwendige Infrastruktur und die Vorschriften. Sobald die Systeme bereit sind, soll ein Pilotprojekt gestartet werden.

Kapitalmarktreformen zielen auf Modernisierung der Finanzvorschriften ab

Pichai kündigte auch Pläne zur Überarbeitung der thailändischen Finanzgesetze an, einschließlich der Zusammenlegung von Vorschriften, die traditionelle Märkte und digitale Vermögenswerte getrennt regeln. Eine der wichtigsten geplanten Reformen ist die Lockerung der Beschränkungen für institutionelle Anleger wie Lebensversicherer, damit diese nicht nur in Staatsanleihen, sondern auch in Aktien und Anlagen des Privatsektors investieren können.

Das Finanzministerium überprüft auch die Vorschriften für Staatsanleihen und könnte den Hochfrequenzhandel regulieren, um die Fairness auf dem Markt zu verbessern. Darüber hinaus könnte ein Gesetzentwurf die Befugnisse der thailändischen Börsenaufsichtsbehörde erweitern und ihr die Möglichkeit geben, wichtige Fälle direkt an die Staatsanwaltschaft zu übergeben.

Die Integration digitaler Vermögenswerte wird durch staatlich unterstützte Token erweitert

Thailand zeigt weiterhin starke Unterstützung für digitale Vermögenswerte, wobei Pichai Blockchain-basierte Lösungen wie "G-Tokens" befürwortet, um den Zugang zu Staatsanleihen zu demokratisieren. Diese Token werden es Kleinanlegern ermöglichen, Bruchteile von Staatsanleihen zu kaufen, mit dem Ziel, sowohl die Renditen der Anleger als auch die internationale Nachfrage nach thailändischen Anleihen zu steigern.

Anfang dieses Monats kündigte das Finanzministerium Pläne zur Ausgabe von tokenisierten Anleihen im Wert von 150 Millionen Dollar an. Dieser Schritt steht im Einklang mit umfassenderen Bemühungen, einschließlich eines Vorschlags vom Februar, eine Token-basierte Wertpapierhandelsplattform für institutionelle Anleger zu starten.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass KuCoin, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, offiziell den Start von KuCoin Thailand angekündigt hat - eine neue regionale Plattform in Zusammenarbeit mit ERX Company Limited.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.