27.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
27.05.2025

XRP vs. Bitcoin: Ripple-CTO lehnt Emittenten-Etikett ab und verweist auf die Stärken der Dezentralisierung

XRP vs. Bitcoin: Ripple-CTO lehnt Emittenten-Etikett ab und verweist auf die Stärken der Dezentralisierung XRP hat keinen Emittenten

David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, hat sich kürzlich zu den laufenden Debatten über die Dezentralisierung des XRP-Ledgers (XRPL) geäußert. Er behauptet, dass XRP ohne einen zentralen Emittenten funktioniert und betont den dezentralen Charakter des Ledgers.

Diese Diskussion wurde durch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie UFC-Champion Conor McGregor weiter angeheizt, der sein Interesse an den Dezentralisierungsansprüchen verschiedener Kryptowährungen, einschließlich XRP, bekundet hat.

Wichtigste Erkenntnisse

- XRPL Dezentralisierung: Schwartz betont, dass XRP bei der Einführung des Ledgers vollständig dezentralisiert war, ohne dass eine zentrale Behörde die Ausgabe kontrollierte.

- Governance-Struktur: Die XRPL arbeitet mit einem Konsensmechanismus, bei dem die Validierer eine 80-prozentige Mehrheit erreichen müssen, um Änderungen zu implementieren, wodurch der Einfluss einer einzelnen Einheit begrenzt wird.

- Öffentliches Interesse: Die Untersuchungen von Conor McGregor zur Dezentralisierung von Kryptowährungen wie XRP verdeutlichen das wachsende öffentliche Interesse am Verständnis der Governance von digitalen Vermögenswerten.

XRP's dezentraler Rahmen

David Schwartz hat klargestellt, dass XRP keinen Emittenten hat, was es von anderen Kryptowährungen unterscheidet, die möglicherweise eine zentrale Kontrolle über die Tokenverteilung haben. Er weist darauf hin, dass alle XRP-Token bei der Gründung des Ledgers erstellt wurden, und dass das Design der XRPL sicherstellt, dass keine einzelne Einheit, einschließlich Ripple, den Zustand des Netzwerks einseitig verändern kann.

Das Konsensprotokoll des Ledgers erfordert eine 80-prozentige Zustimmung der Validierer, um Änderungen zu implementieren, was seinen dezentralen Charakter noch verstärkt.

Öffentlicher Diskurs über Dezentralisierung

Die Diskussion um die Dezentralisierung von XRP wurde durch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Conor McGregor verstärkt, der die Dezentralisierungsansprüche verschiedener Kryptowährungen in Frage gestellt hat. Sein Interesse unterstreicht eine breitere öffentliche Neugier an den Governance-Strukturen digitaler Vermögenswerte und deren Auswirkungen auf Finanzsysteme.

Es ist erwähnenswert, dass sich XRP jetzt in einer Pullback-Phase befindet, einem normalen technischen Retest einer Trendlinie. Dies schafft die Voraussetzungen für eine kräftige Aufwärtsphase mit hohem Momentum, die in den kommenden Wochen neue Allzeithochs erreichen könnte.Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird XRP in der Nähe der 2,32 $-Marke gehandelt.

XRP-Preisdynamik (Mai 2025). Quelle: TradingView

Während die Diskussionen über die Dezentralisierung von Kryptowährungen weitergehen, bleibt Ripples CTO David Schwartz standhaft bei der Behauptung der dezentralen Natur des XRP Ledgers.

Öffentliche Persönlichkeiten wie Conor McGregor, die sich an diesen Diskussionen beteiligen, deuten auf ein wachsendes Interesse der breiten Öffentlichkeit an der Verwaltung und Struktur digitaler Vermögenswerte hin. Die laufenden Debatten werden wahrscheinlich die öffentliche Wahrnehmung und die regulatorischen Ansätze für Kryptowährungen in der Zukunft beeinflussen.

Lesen Sie auch: XRP-ETF-Zulassungshoffnungen wachsen trotz SEC-Hürden.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.