Circle beantragt den Börsengang an der NYSE unter dem Kürzel CRCL und will 624 Mio. $ einnehmen

In einem großen Schritt in Richtung öffentliche Märkte hat der Stablecoin-Emittent Circle Internet Group Inc. einen Antrag auf einen Börsengang an der New Yorker Börse gestellt.
Das Fintech-Unternehmen, das hinter USD Coin (USDC), einem der weltweit größten Stablecoins, steht, plant die Notierung unter dem Tickersymbol "CRCL".
Dem Antrag zufolge bietet Circle 24 Millionen Aktien seiner Stammaktien der Klasse A an, deren Preis zwischen 24 und 26 US-Dollar pro Aktie liegt. Davon werden 9,6 Millionen Aktien vom Unternehmen selbst verkauft, während 14,4 Millionen Aktien von bestehenden Anteilseignern angeboten werden. Die Konsortialbanken können zusätzlich 3,6 Millionen Aktien erwerben, wodurch sich der Gesamterlös auf etwa 624 Millionen Dollar erhöhen könnte.
Ein Meilenstein für Circle und Stablecoins
Die Anmeldung des Börsengangs ist nicht nur für Circle, sondern auch für den gesamten Bereich der digitalen Vermögenswerte ein wichtiger Moment. USDC, ein Stablecoin, der vollständig an den Dollar gekoppelt ist, hat sich zu einer tragenden Säule im dezentralen Finanzwesen (DeFi) entwickelt und wird von vielen Börsen, Wallets und Zahlungsplattformen genutzt. Die Notierung an der NYSE wird Circle der institutionellen Legitimität und der regulatorischen Transparenz näher bringen.
Angeführt wird das Angebot von den schwergewichtigen Finanzinstituten J.P. Morgan, Citigroup und Goldman Sachs, die alle als aktive Lead Bookrunner fungieren. Weitere Unterstützung kommt von Barclays, Deutsche Bank und Société Générale sowie von einem Konsortium von Co-Managern und Junior Co-Managern. Diese breite Unterstützung unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an kryptonativer Finanzinfrastruktur.
Was als nächstes zu beachten ist
Obwohl das Datum der Börsennotierung noch nicht feststeht, könnte der Schritt von Circle dazu beitragen, die sich entwickelnde Beziehung zwischen Kryptounternehmen und öffentlichen Kapitalmärkten zu gestalten. Der Börsengang erfolgt nach einer zuvor gescheiterten SPAC-Fusion im Jahr 2021 und unterstreicht die langjährigen Ambitionen des Unternehmens, an die Börse zu gehen. Vor kurzem haben wir geschrieben, dass Ripple angeboten hat, Circle für 5 und dann für 11 Milliarden Dollar zu kaufen, aber Circle hat das Angebot abgelehnt.
Wenn die Börsennotierung von Circle erfolgreich ist, könnte sie den Weg für andere Stablecoin-Emittenten und Kryptofirmen ebnen, die inmitten der aufsichtsbehördlichen Kontrolle den Zugang zum öffentlichen Markt suchen.
Da USDC eine wichtige Rolle bei Krypto-Zahlungen und dezentralen Ökosystemen spielt, wird das Ergebnis dieses Börsengangs von Anlegern, Aufsichtsbehörden und der Krypto-Community gleichermaßen genau beobachtet werden.
Wir haben auch schon berichtet, dass Circle eine USDC-basierte Überweisungsplattform inmitten des Stablecoin-Wachstums einführt.