27.05.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
27.05.2025

Phishing-Betrug zielt auf FTX-Gläubiger ab, während die 5 Milliarden Dollar-Rückzahlungsphase beginnt

Phishing-Betrug zielt auf FTX-Gläubiger ab, während die 5 Milliarden Dollar-Rückzahlungsphase beginnt FTX Recovery Funds über BitGo und Kraken gutgeschrieben, aber bis 30. Mai gesperrt

Am 27. Mai begann das Treuhandunternehmen für digitale Vermögenswerte BitGo mit der Gutschrift der zweiten Phase der Rückzahlungen an die FTX-Gläubiger. Es wird erwartet, dass genehmigte Nutzer zusätzlich zu den im Februar ausgezahlten 1,2 Milliarden Dollar weitere 5 Milliarden Dollar über BitGo und Kraken erhalten werden.

Die BitGo-Transfers folgen auf eine kürzliche Ankündigung des FTX Recovery Trust, in der Pläne zur Rückzahlung von über 5 Milliarden Dollar an die Gläubiger bestätigt wurden. Diese Gelder werden jedoch bis zum 30. Mai für den Handel gesperrt bleiben.

"Die FTX-Ausschüttung über BitGo wurde den Konten gutgeschrieben. Die Gelder sind sichtbar, können aber bis zum 30. Mai nicht gehandelt werden", sagte FTX-Gläubiger Sunil Kavuri.

Phishing-Kampagne zielt auf Gläubiger während des Auszahlungsfensters

Die zweite Auszahlungswelle kommt inmitten einer Welle von Phishing-Versuchen, da viele FTX-Gläubiger berichtet haben, dass sie betrügerische E-Mails erhalten haben, die sich als BitGo, Kraken und FTX ausgeben. Diese E-Mails leiten die Nutzer oft auf gefälschte Websites um, um Anmeldedaten zu stehlen.

Angesichts des Risikos mahnt Kavuri zur Vorsicht und rät den Nutzern, niemals auf Links in E-Mails zu klicken - auch nicht auf solche, die legitim erscheinen - und stattdessen die offiziellen Website-URLs manuell in ein separates Browserfenster einzugeben, um auf ihre Konten zuzugreifen.

Wie wir schrieben, kürzt FTX 2,5 Milliarden Dollar an Forderungen, nachdem 392K Nutzer die KYC-Frist nicht eingehalten haben

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.