28.05.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
28.05.2025

Cetus Protocol schlägt vollständige Rückzahlung von 223 Mio. $ Verlusten durch den Exploit vor - Abstimmung der Community steht noch aus

Cetus Protocol schlägt vollständige Rückzahlung von 223 Mio. $ Verlusten durch den Exploit vor - Abstimmung der Community steht noch aus Das Cetus-Protokoll ist bereit, Verluste bei der Nutzung vollständig zu erstatten

Cetus Protocol hat sich bereit erklärt, die Verluste der Nutzer aus dem jüngsten Angriff in Höhe von 223 Millionen US-Dollar vollständig zu decken, indem es eine Kombination aus seinen Bargeld- und Token-Reserven sowie eine Kreditlinie der Sui Foundation einsetzt - vorbehaltlich einer Abstimmung der Community.

Die dezentrale Börse (DEX), die am 22. Mai einen großen Angriff erlitten hat, sagt, dass die Art der Entschädigung von der Gemeinschaft durch eine Abstimmung bestimmt werden wird.

"Durch die Nutzung unserer Bargeld- und Token-Schätze sind wir nun in der Lage, die gestohlenen Off-Chain-Vermögenswerte vollständig zu decken - sollten die gesperrten Gelder durch die bevorstehende Abstimmung der Community wiedererlangt werden", erklärte Cetus am Dienstag auf seinem X-Konto.

Eine technische Nachuntersuchung ergab, dass die Schwachstelle auf einen Fehler in einer mathematischen Bibliothek zurückzuführen war, der es dem Angreifer ermöglichte, die Preise von Token-Paaren zu manipulieren. Die Schwachstelle betraf Handelspaare mit CETUS, SUI und USDC. Über 60 Millionen Dollar wurden zu Ethereum übergeleitet und möglicherweise gewaschen, während weitere 160 Millionen Dollar in SUI-Adressen eingeschlossen bleiben.

Dezentralisierung vs. Pragmatismus

Die Abstimmung der Community wird auch darüber entscheiden, wie mit den kompromittierten SUI-Adressen umgegangen werden soll. Einige Nutzer argumentieren, dass die Rückgängigmachung des Hacks den dezentralen Ethos der Blockchain untergräbt, während Cetus behauptet, dass dies ein notwendiger und außergewöhnlicher Schritt zum Schutz der betroffenen Nutzer ist.

"Wir verstehen, dass dies ein außergewöhnlicher Antrag ist, der durch unsere eigenen Schwachstellen verursacht wurde, aber wir glauben, dass es der richtige Schritt für die Betroffenen ist", erklärte das Cetus-Team.

Cetus hofft auf ein positives Ergebnis der Community-Abstimmung. Das Team wartet auch auf eine Antwort des Angreifers, dessen Wallet-Adressen im SUI-Netzwerk auf eine schwarze Liste gesetzt wurden. Am Tag nach dem Exploit wurde ein White-Hat-Deal mit einem Angebot von 5 Millionen Dollar vorgeschlagen, aber der Hacker hat noch nicht reagiert. Es wurden auch rechtliche Schritte angedroht, die bisher ohne sichtbares Ergebnis geblieben sind.

Wie wir geschrieben haben, bietet Cetus dem Hacker nach dem DEX-Exploit im Wert von 223 Mio. $ 5 Mio. $ an.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.