MetaMask fügt integrierte Unterstützung für Token auf Solana hinzu

MetaMask hat offiziell die Unterstützung für Solana auf seiner browserbasierten Erweiterung hinzugefügt, die es Nutzern ermöglicht, Solana-basierte Token zu handeln, zu tauschen und zu überbrücken sowie auf dApps im Solana-Ökosystem zuzugreifen.
Die Integration stellt eine bedeutende Erweiterung für MetaMask dar, die sich traditionell auf Ethereum-kompatible (EVM) Ketten konzentriert, berichtet The Block.
Es wird erwartet, dass in den nächsten Wochen auch eine mobile Version der Integration eingeführt wird, um die Zugänglichkeit für die geschätzten 100 Millionen Nutzer von MetaMask zu erweitern. Das Unternehmen betonte, dass Solana "nur der Anfang" sei, da bald weitere Nicht-EVM-Netzwerke geplant seien, um den Bedarf an mehreren Wallets zu eliminieren.
Strategischer Schwenk zu breiterer Netzwerkkompatibilität
MetaMask ermöglichte zuvor den Zugang zu Nicht-EVM-Netzwerken über Snaps, ein Plugin-System, das zur Erweiterung der Funktionalität eingeführt wurde. Mit der nativen Solana-Integration zielt die Wallet darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren und sich weiter in das wachsende Multichain-Ökosystem einzubetten.
Die Erweiterung folgt einer Ankündigung vom Februar, in der Solana- und Bitcoin-Integrationen angedeutet wurden, wobei letztere für das dritte Quartal 2025 erwartet werden. Der Schritt von MetaMask steht im Einklang mit dem allgemeinen Branchentrend, die Cross-Chain-Funktionalität zu verbessern, um mit den sich entwickelnden Nutzeranforderungen und der Blockchain-Entwicklung Schritt zu halten.
Token-Pläne bleiben inmitten regulatorischer Klarheit ungewiss
Die Diskussionen über einen nativen MetaMask-Token gehen weiter, obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Mitbegründer Dan Finlay räumte kürzlich ein, dass Verbesserungen bei den US-Regulierungsbehörden die Einführung eines Tokens möglich gemacht haben. Die Muttergesellschaft Consensys hat Anfang des Jahres auch rechtliche Bedenken mit der US-Börsenaufsichtsbehörde ausgeräumt und damit eine wichtige Hürde für künftige Initiativen beseitigt. Ein potenzieller Token könnte dazu beitragen, die Plattform zu dezentralisieren und Anreize für das Engagement der Nutzer zu schaffen, wenn er unter rechtskonformen Bedingungen eingeführt wird.
Kürzlich schrieben wir, dassMetaMask noch immer einen nativen Token einführen könnte -erwarten Sienurnicht, dass er von einem anonymen X-Konto stammt.