28.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
28.05.2025

GameStop kauft offiziell 4.710 BTC

GameStop kauft offiziell 4.710 BTC GameStop kauft Bitcoin im Wert von 513 Millionen Dollar als Teil der Finanzpolitik

GameStop ist offiziell in den Bitcoin-Markt eingestiegen und hat seinen ersten BTC-Kauf im Wert von 513 Millionen Dollar bekannt gegeben.

Laut einem Post vom 28. Mai auf dem offiziellen X-Account des Unternehmens hat der US-amerikanische Videospielhändler 4.710 Bitcoin gekauft und damit seinen bisher größten Schritt in den digitalen Markt gemacht, berichtet Cointelegraph.

Der Schritt kommt, nachdem GameStop im März 2025 Pläne zur Diversifizierung seiner Finanzen und zur Erkundung alternativer Investitionen wie Kryptowährungen bekannt gab. Damals sammelte das Unternehmen 1,3 Milliarden Dollar durch ein Angebot von Wandelanleihen, um den Kauf zu finanzieren.

Spekulationen wurden inmitten des Markthypes zur Realität

Gerüchte über das Interesse von GameStop an Bitcoin begannen im Februar zu kursieren und führten zu einer bemerkenswerten Rallye der GME-Aktie. Die Begeisterung der Anleger erreichte im März ihren Höhepunkt, als die Aktien in der Erwartung, dass das Unternehmen in die Fußstapfen anderer Kryptounternehmen treten würde, um 12 % anstiegen.

Die Bestätigung des Bitcoin-Kaufs scheint diese früheren Berichte zu bestätigen und unterstreicht die strategische Neuausrichtung des Unternehmens unter der sich wandelnden Führung. Am 27. Mai schlossen die GME-Aktien bei 35 $ und stiegen im vorbörslichen Handel auf 36,30 $.

GameStop schließt sich Bitcoin-Inhabern inmitten einer strategischen Neuausrichtung an

Mit seiner Bitcoin-Investition reiht sich GameStop in die Riege der BTC-Inhaber wie MicroStrategy und Tesla ein und positioniert sich in der wachsenden Gruppe der börsennotierten Unternehmen, die auf Bitcoin als Wertanlage setzen.

Seit Jahresbeginn ist die GameStop-Aktie um etwa 10 % gestiegen, mit einem Plus von 30 % in den letzten 30 Tagen. Während die langfristigen Auswirkungen dieses Schrittes noch abzuwarten sind, hat das Unternehmen eindeutig seine Bereitschaft signalisiert, sich in einer sich verändernden Finanzlandschaft auf die Einführung digitaler Vermögenswerte auszurichten.

Kürzlich schrieben wir, dass die japanische Investmentfirma Metaplanet am 28. Mai bekannt gab, dass sie 50 Millionen Dollar durch eine Privatplatzierung von zinslosen Anleihen aufbringen wird , um ihre Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.