BlackRock strebt vor dem Börsengang eine 10%ige Beteiligung an Circle an

Laut Bloomberg plant der Investmentgigant BlackRock, der sich an der 400-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie F von Circle beteiligt hat, während des Börsengangs einen Anteil von 10 % an dem Stablecoin-Emittenten zu erwerben.
Laut dem aktualisierten IPO-Prospekt beabsichtigt Circle, 9,6 Millionen Aktien zu verkaufen, während die bestehenden Aktionäre 14,4 Millionen Aktien verkaufen werden. CEO Jeremy Allaire, der Circle im Jahr 2013 mitbegründet hat, wird etwa 8 % seiner Anteile verkaufen. Der ehemalige Mitbegründer Sean Neville und CFO Jeremy Fox-Geen werden voraussichtlich jeweils rund 11 % verkaufen.
CNBC berichtet, dass Risikokapitalgeber wie Accel, Breyer Capital, General Catalyst, IDG Capital und Oak Investment Partners planen, etwa 10 % ihrer Anteile zu verkaufen. CNBC weist darauf hin, dass es bei Tech-Börsengängen unüblich ist, dass Aktionäre mehr Aktien verkaufen als das Unternehmen selbst.
Langjährige Partnerschaft und gemeinsame Projekte
BlackRock ist ein aktueller Partner von Circle und hat sich zunehmend im Krypto-Bereich engagiert. Im Jahr 2022 beteiligte sich BlackRock an der Finanzierungsrunde von Circle in Höhe von 401 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 8,05 Milliarden US-Dollar. Im selben Jahr beauftragte Circle BlackRock mit der Verwaltung eines Teils seines USDC-Reservefonds.
Circle entwickelte auch einen Smart Contract für den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), den größten tokenisierten Treasury-Fonds, der es den Inhabern ermöglicht, Anteile über Circle gegen USDC einzulösen.
Circle ist der Emittent von USDC, dem zweitgrößten Stablecoin, der mit auf Dollar lautenden Vermögenswerten unterlegt ist, darunter ein erheblicher Anteil an verzinslichen US-Schatzpapieren. Laut den behördlichen Einreichungen erwirtschaftete Circle im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 155,7 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 1,68 Milliarden US-Dollar, gegenüber 267,5 Millionen US-Dollar Nettogewinn bei einem Umsatz von 1,45 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Zuvor hatten Coinbase und Ripple ihr Interesse an der Übernahme von Circle bekundet, aber das Unternehmen erklärte, dass es solche Angebote nicht in Betracht zieht und sich verpflichtet, vollständig an die Börse zu gehen.
Wie wir bereits berichteten, beantragt Circle den Börsengang an der NYSE unter dem Kürzel CRCL und will 624 Millionen Dollar einnehmen.