09.12.2024
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
09.12.2024

Goldman Sachs baut Bitcoin- und Ether-Handelsdienstleistungen aus

Goldman Sachs baut Bitcoin- und Ether-Handelsdienstleistungen aus Goldman Sachs Bitcoin und ETH

Goldman Sachs verstärkt seinen Fokus auf Kryptowährungen und stellt eine Reihe von Dienstleistungen vor, die sich an institutionelle Anleger richten, da Bitcoin und kryptogebundene ETFs ein beispielloses Wachstum erleben.

Dieser strategische Schwenk folgt auf einen 30-prozentigen Anstieg der Bitcoin-Preise im letzten Monat, wobei die Kryptowährung bei Redaktionsschluss nahe 98.000 US-Dollar gehandelt wurde.

Wall Street Krypto-Führerschaft

In einer kürzlich veröffentlichten Kundenmitteilung hob der Investmentbanking-Gigant seine erweiterten Krypto-Fähigkeiten hervor, die in den wichtigsten Gerichtsbarkeiten wie den USA, Großbritannien, der Schweiz und Australien verfügbar sind.

Die Dienstleistungen umfassen den Handel mit Bitcoin- (BTC) und Ethereum- (ETH) Futures über das CME-Clearing, Over-the-Counter (OTC) Non-Deliverable Forwards (NDF) und Optionen (NDO). Darüber hinaus bietet Goldman Zugang zu börsengehandelten Bitcoin- und Ether-Produkten (ETPs), darunter führende ETFs wie der ARK 21Shares Bitcoin ETF und Grayscale Bitcoin Trust.

Der Anstieg des institutionellen Interesses folgt auf die Wahl von Präsident Donald Trump und seine Ernennung des Krypto-Befürworters Paul Atkins zum Leiter der SEC.

Atkins' Pro-Krypto-Haltung steht in starkem Kontrast zu dem durchsetzungslastigen Ansatz des scheidenden Vorsitzenden Gary Gensler und hat in der Branche Optimismus ausgelöst. Bitcoin-gebundene ETFs haben seit der Wahl fast 10 Milliarden Dollar an Zuflüssen erhalten, wodurch das kumulierte Nettovermögen auf 112,74 Milliarden Dollar gestiegen ist.

Die erneute Fokussierung von Goldman Sachs auf Kryptowährungen unterstreicht die wachsende Akzeptanz der Wall Street für digitale Vermögenswerte. Laut Ram Ahluwalia, CEO von Lumida, signalisiert Goldmans proaktiver Ansatz eine breitere Verschiebung unter den Finanzinstituten unter der neuen Regierung.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen könnten die Initiativen von Goldman Sachs das Unternehmen als führend bei institutionellen Krypto-Dienstleistungen positionieren und die Rolle der Wall Street in der sich entwickelnden neuen digitalen Wirtschaft festigen.

Goldman Sachs, das Bitcoin einst ablehnend gegenüberstand, hat mit bedeutenden Investitionen in die Kryptowährung eine deutliche Veränderung seiner Haltung gezeigt. Die Bank hält 718 Millionen Dollar in acht Bitcoin-ETFs, einschließlich 461 Millionen Dollar in BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT).

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.