29.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
29.05.2025

Krypto-Marktkapitalisierung erreicht 3,5 Billionen Dollar

Krypto-Marktkapitalisierung erreicht 3,5 Billionen Dollar Kryptomarkt übersteigt $3,5 Billionen, da Institutionen die Bitcoin-Rallye vorantreiben

Der globale Kryptowährungsmarkt hat eine Bewertung von 3,5 Billionen US-Dollar überschritten, was vor allem auf eine Welle von institutionellem Kapital zurückzuführen ist, das in Bitcoin fließt, und auf das erneuerte Vertrauen in das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte.

Laut Sentora (ehemals IntoTheBlock) haben sich die institutionellen Allokationen in Bitcoin beschleunigt und BTC trotz kurzfristiger Volatilität zu neuen Höchstständen getrieben, berichtet Crypto News.

Dieser Trend spiegelt das allgemeine Vertrauen der Anleger in Kryptowährungen als Anlageklasse wider, das durch die wachsende makroökonomische Klarheit und die sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen unterstützt wird. Institutionen kaufen Bitcoin nicht nur direkt, sondern investieren auch in BTC-ETFs und Derivatemärkte.

DeFi-Lending erholt sich mit der Verbreitung von Stablecoins

Auch im dezentralen Finanzwesen gibt es deutliche Anzeichen für eine Erholung: Das Volumen der DeFi-Kredite steigt wieder auf 30 Milliarden US-Dollar. Dieser Aufschwung folgt auf ein Jahr der Stagnation und deutet auf eine steigende Nachfrage nach On-Chain-Krediten und Renditechancen hin.

Gleichzeitig ist der Stablecoin-Markt im Jahresvergleich um 56 % gewachsen und hat nun eine Marktkapitalisierung von über 250 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Bericht von Sentora hebt eine Verschiebung hin zu "bank-grade" Stablecoins von Unternehmen wie Société Générale (EURCV), PayPal (PYUSD) und JPMorgan (JPM Coin) hervor, sowie ein gerüchteweise auftauchendes USD-Token der Bank of America. Diese Entwicklungen signalisieren eine zunehmende Konvergenz zwischen dem traditionellen Finanzwesen und Blockchain-nativen Systemen.

Regulatorischer Ausblick wird optimistisch

Neue Gesetzesvorschläge in den USA - einschließlich des GENIUS Act und des FIT 21-Nachfolgers - werden voraussichtlich die staatliche Aufsicht über Stablecoins und DeFi-Protokolle weiter definieren. Sentora geht davon aus, dass die SEC und die CFTC bis 2027 formelle Richtlinien erlassen werden, die regulierte Verwahrungslösungen und strukturierte Compliance-Pfade für dezentralisierte Plattformen ermöglichen. Zusammen legen diese regulatorischen Fortschritte und der institutionelle Rückenwind den Grundstein für ein stabileres und reiferes Krypto-Ökosystem, das für ein nachhaltiges Wachstum bereit ist.

Kürzlich schrieben wir, dass der Bitcoin-Preis am Donnerstag, den 29. Mai, weiterhin innerhalb einer engen Preisspanne gehandelt wird, da die jüngste Volatilität abnimmt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.