29.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
29.05.2025

Kasachstan startet CryptoCity-Pilotzone

Kasachstan startet CryptoCity-Pilotzone Kasachstan eröffnet "CryptoCity"-Pilotzone für Krypto-Zahlungen in der realen Welt

Kasachstan plant die Gründung einer "CryptoCity", einer regulatorischen Pilotzone, die Kryptowährungszahlungen für Waren und Dienstleistungen erlaubt, wie Präsident Kassym-Jomart Tokajew am 29. Mai ankündigte.

In einer Rede auf dem Astana International Forum 2025 sagte Tokajew, dass die Initiative die Nutzung digitaler Vermögenswerte in einer kontrollierten Sandbox-Umgebung testen wird, berichtet Cointelegraph.

"Wir planen, eine Pionier-Pilotzone namens CryptoCity zu schaffen, in der Kryptowährungen für den Kauf von Waren, Dienstleistungen und sogar darüber hinaus verwendet werden könnten", erklärte er. Der Schritt spiegelt Kasachstans breitere Ambitionen wider, digitale Finanzinnovationen zu fördern. Er folgt auf mehrere kryptobezogene Entwicklungen, darunter ein CBDC-Pilotprojekt, das 2024 gestartet wird.

Alatau wird zum Top-Kandidaten für CryptoCity-Standort

Der Minister für digitale Entwicklung, Zhaslan Madiyev, gab an, dass die Regierung Alatau als zukünftigen Standort für CryptoCity ins Auge fasst. Alatau wurde 1957 als wissenschaftliches Zentrum gegründet und beherbergt wichtige Forschungseinrichtungen, darunter einen Kernreaktor und ein experimentelles Zyklotron.

In der Stadt befindet sich auch der Innovation Technology Park, eine Sonderwirtschaftszone, die auf den technischen Fortschritt ausgerichtet ist. Madiyev sagte, das Ziel sei es, dass Kryptowährungen in der Stadt weithin akzeptiert werden - von Immobilien bis hin zu Restaurants. Die Beamten sehen CryptoCity als natürliche Erweiterung der Rolle Alataus als wissenschaftliches und technologisches Zentrum.

Kasachstan setzt auf kryptogestützte Innovation und Wirtschaftswachstum

Mit CryptoCity hofft Kasachstan, sich als regionale Krypto-Drehscheibe zu positionieren und globale Blockchain-Talente anzuziehen. Madijew sagte, das Projekt ziele darauf ab, Entwickler, Investoren und IT-Fachleute anzuziehen und so die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Die Zone würde eine kryptofreundliche Gesetzgebung bieten und digitale Vermögenswerte als legale Zahlungsmittel anerkennen.

Beamte betonen, dass der Erfolg des Projekts davon abhängt, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen mit den innovativen Zielen in Einklang gebracht werden. "CryptoCity impliziert den freien Umlauf von Kryptowährungen, eine kryptofreundliche Gesetzgebung und Kryptowährungen als legitimes Zahlungsmittel", sagte Madijew und bezeichnete es als "großen Durchbruch für die Blockchain-Industrie".

Kürzlich schrieben wir, dassKasachstan das Potenzial hat, zum führenden Krypto-Hub Zentralasiens zu werden , wenn es die derzeitigen Beschränkungen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten aufhebt und die Blockchain-freundliche Politik ausweitet, so Kanysh Tuleushin, der erste Vizeminister für digitale Entwicklung des Landes.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.