30.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
30.05.2025

MEXC meldet Indien als führende Quelle für Krypto-Betrug im Jahr 2025

MEXC meldet Indien als führende Quelle für Krypto-Betrug im Jahr 2025 MEXC stellt erheblichen Anstieg von Krypto-Betrugsaktivitäten fest

MEXC, eine globale Kryptowährungsbörse, hat einen signifikanten Anstieg des aufgedeckten Handelsbetrugs um 200 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet und im ersten Quartal 2025 80.057 betrügerische Aktivitäten identifiziert.

Indien und Indonesien haben sich als führende Quellen dieser betrügerischen Konten herausgestellt, wobei Indien für fast 27.000 gekennzeichnete Konten verantwortlich ist und Indonesien einen atemberaubenden Anstieg von 1.303% im Vergleich zum Vorjahr erfährt, informiert Сrypto .news.

Die wichtigsten Fakten:

- 80.057 aufgedeckte betrügerische Aktivitäten in Q1 2025.

- Indien: ~27.000 markierte Konten (17% Anstieg im Vergleich zum Vorjahr).

- Indonesien: 5.603 gekennzeichnete Konten (1.303% Anstieg im Vergleich zum Vorjahr).

Die betrügerischen Aktivitäten umfassen Wash-Trading, Marktmanipulation und Bot-gesteuerte Strategien, die oft von über 3.000 koordinierten Betrugssyndikaten orchestriert werden. Diese Gruppen wenden ausgeklügelte Taktiken an, wie z. B. das Ausgeben von Einflussnehmern und das Anbieten irreführender Finanzberatung, um ahnungslose Händler auszunutzen. MEXCs Chief Operating Officer, Tracy Jin, betonte die Rolle des finanziellen Analphabetentums in den Schwellenländern als ein Faktor, der zum Anstieg des Betrugs beiträgt.

MEXC warnt vor zunehmenden globalen Krypto-Betrugsaktivitäten

Laut MEXC ist der rapide Anstieg des Betrugs möglicherweise auf das geringe Finanzwissen in den Schwellenländern zurückzuführen, wo viele Neulinge gerade erst anfangen, sich an Kryptowährungen heranzuwagen. Dies macht sie besonders anfällig für Social-Engineering-Techniken, sagte MEXC Chief Operating Officer Tracy Jean.

Die Angreifer geben sich oft als seriöse Experten aus und verbreiten vermeintlich nützliche Anlagetipps. Ihr eigentliches Ziel ist es jedoch, Token-Preise zu manipulieren und leichtgläubige Händler zum Ausstieg aus dem Markt zu bewegen. Als Reaktion darauf beabsichtigt MEXC, die Aufklärungsinitiativen zu verstärken, um die Nutzer zu sensibilisieren und die Risiken solcher Angriffe zu verringern.

Als Reaktion darauf hat MEXC fortschrittliche Maßnahmen zur Risikokontrolle eingeführt und plant, Bildungsinitiativen zu starten, die das Bewusstsein und den Schutz der Nutzer verbessern sollen. Die Bemühungen der Börse unterstreichen die Bedeutung proaktiver Maßnahmen zum Schutz der Integrität des Kryptowährungsmarktes.

Wir haben zuvor geschrieben, dass MEXC Verlosungen für Preise, USDT und Mystery Boxes durchführt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.