Kryptowährungsmarkt-Crash verursacht 627 Millionen Dollar Liquidationswelle

Der Zusammenbruch des Kryptowährungsmarktes am Freitag löste eine Welle von Liquidationen aus. Nach den Daten von CoinGlass wurden innerhalb von 24 Stunden 217.501 Trader liquidiert, wobei sich die Gesamtverluste auf 627,55 Mio. $ beliefen.
Die größte einzelne Liquidation fand bei OKX statt - eine BTC-USDT-Position im Wert von 12,74 Mio. $. Die meisten der liquidierten Positionen waren Long-Positionen - insgesamt 557 Mio. $, verglichen mit nur 72 Mio. $ bei Short-Positionen.
Heatmap der Liquidationen. Quelle: Coinglass
Kryptowährungen zogen sich nach einer starken Bitcoin-Rallye zurück, die den Kurs kürzlich auf ein Allzeithoch trieb. Der Preis von Bitcoin ist auf 105.500 $ gefallen und liegt damit unter seinem ATH von 111.900 $.
Gründe für den Marktrückgang
Laut Crypto.news erfährt der Bitcoin-Kurs nach dem Erreichen eines Rekordhochs oder eines wichtigen Meilensteins häufig einen leichten Rückschlag. Analysten führen mehrere zusätzliche Faktoren für den Marktrückgang an:
Gewinnmitnahmen durch große Trader: Bei Großereignissen wie Bitcoin-2025 tätigen viele Nutzer nachrichtengetriebene Käufe oder Verkäufe.
Saisonale Trends: Bitcoin und Altcoins sind vor dem Juni zurückgegangen, dem typischerweise zweitschlechtesten Monat für Kryptowährungen nach September. Im Durchschnitt erzielt Bitcoin im Juni eine Rendite von -0,35 %, da viele Anleger in den Sommerurlaub fahren.
Regulatorische Ungewissheit: Nachdem ein Gericht Trumps Zölle für rechtswidrig erklärt hatte, setzte ein anderes sie wieder in Kraft, was Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik weckt.
Politik der Federal Reserve: Es gibt Anzeichen dafür, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum bei 4,50 % halten wird. Aus den in dieser Woche veröffentlichten Sitzungsprotokollen geht hervor, dass sich die Beamten mit einer abwartenden Haltung begnügen, während sie die inflationären Auswirkungen der Zölle bewerten.
Chinas hartes Durchgreifen: Laut Binance planen Chinas Behörden, den individuellen Besitz von Kryptowährungen zu verbieten, was eine weitere Welle von Token-Verkäufen auslöst.
Während Bitcoin um 1,6 % fiel, erlitten viele Altcoins zweistellige Verluste. Zu den größten Verlierern des Tages gehörten:
Raydium (-14,6 %)
Fartcoin (-13,8%)
Ethena (-13,7%)
Arbitrum (-12,7%)...und andere.
Wie wir geschrieben haben, erreichen die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs $358 Mio. inmitten des Preisverfalls