01.06.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
01.06.2025

SEC stellt Rechtmäßigkeit der neuen Staking-ETFs von REX und Osprey in Frage

SEC stellt Rechtmäßigkeit der neuen Staking-ETFs von REX und Osprey in Frage SEC drängt auf Verzögerung der Einführung von Staking-ETFs

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich des ehrgeizigen Plans von REX Financial und Osprey Funds geäußert, die landesweit ersten börsengehandelten Fonds (ETFs) aufzulegen, die Krypto-Einsatzprämien anbieten.

Obwohl die Fonds letzte Woche eine erste Registrierungsgenehmigung von der SEC erhalten haben, bezweifelt die Aufsichtsbehörde nun, dass die geplanten Produkte die rechtliche Definition eines ETF nach dem US-Wertpapierrecht erfüllen, wie Bloomberg berichtet.

Rechtsunsicherheit über Struktur und Einsatzmechanismus

Die vorgeschlagenen Fonds, die sich auf Ethereum und Solana konzentrieren und über eine eingebaute Staking-Funktion verfügen, haben bei den Regulierungsbehörden Unsicherheit ausgelöst. Im Gegensatz zu traditionellen ETFs haben sie die seltene Struktur einer C-Körperschaft und planen, mindestens 50 % ihres Vermögens für den Einsatz zu verwenden, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Die SEC argumentiert jedoch, dass diese Struktur möglicherweise gegen den Investment Company Act verstößt und im Widerspruch zu Rule 6c-11 steht, die die zulässigen Strukturen für ETFs regelt.

In einem Schreiben vom 30. Mai erklärten die SEC-Beamten, dass die Angaben in den Registrierungsunterlagen "möglicherweise irreführend" seien und betonten, dass die vorgeschlagenen Staking-ETF-Modelle möglicherweise nicht die Kriterien für eine Einstufung als Investmentgesellschaft erfüllen. Die Behörde forderte die Emittenten auf, die Auflegung zu verschieben, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind.

Reaktion und Ausblick der Branche

Greg Collett, Chefsyndikus bei REX Financial, räumte die Bedenken der SEC ein, zeigte sich aber zuversichtlich, die Probleme zu lösen. "Wir glauben, dass wir die SEC in der Frage der Investmentgesellschaft zufrieden stellen können, und wir haben nicht die Absicht, die Fonds aufzulegen, bis wir das getan haben", sagte er gegenüber Bloomberg.

Obwohl die SEC keine Durchsetzungsmaßnahmen ergriffen hat, unterstreicht die Verzögerung die vorsichtige Haltung der Aufsichtsbehörde gegenüber Kryptoprodukten - insbesondere solchen, die etablierte Normen in Frage stellen. Die Behörde hat bereits früher die Auflegung alternativer ETFs, einschließlich eines privaten Kreditfonds, gestoppt.

Trotz der Pause bleiben die Analysten optimistisch. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas merkte an, dass REX und Osprey darauf abzielen, in dieser neuen Kategorie als Erste auf den Markt zu kommen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

In der Zwischenzeit beobachtet die Krypto-Community die Entwicklungen genau und hofft, dass eine erfolgreiche Lösung den Weg für eine breitere Akzeptanz von ETFs auf Basis von Stakes innerhalb des US-Finanzsystems ebnen wird.

Zuvor hatten wir berichtet, dass die Zuflüsse in Ethereum-ETFs aufgrund des steigenden institutionellen Interesses zunehmen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.