01.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
01.06.2025

Institutionelles Interesse könnte die Ethereum-Rallye im Juni antreiben

Institutionelles Interesse könnte die Ethereum-Rallye im Juni antreiben Ethereum-ETF-Zuflüsse erhöhen den Preisausblick für Juni

Ethereum (ETH) geht mit neuem Anlegervertrauen in den Juni, gestützt durch erhebliche institutionelle Zuflüsse in Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) und die jüngsten Netzwerk-Upgrades.

Trotz des jüngsten Kursrückgangs auf 2.616 $ bleiben die Analysten bei ihrem positiven Ausblick für ETH und verweisen auf die starken Fundamentaldaten und das wachsende institutionelle Interesse.

Wichtigste Erkenntnisse

- Institutionelle Zuflüsse steigen an: Ethereum-ETFs haben beträchtliche Zuflüsse erlebt, wobei kürzlich 286 Millionen Dollar hinzukamen, was auf eine robuste institutionelle Nachfrage hindeutet.crypto.news

- Netzwerkstabilität und Upgrades: Die erfolgreiche Umsetzung des Pectra-Upgrades und die Beilegung interner Streitigkeiten innerhalb der Ethereum Foundation haben die Netzwerkstabilität erhöht und das Vertrauen der Anleger weiter gestärkt.

- Makroökonomische Überlegungen: Während die Fundamentaldaten stark sind, könnten potenzielle makroökonomische Faktoren, wie die Politik der US-Notenbank und Inflationsdaten, die kurzfristige Performance von ETH beeinflussen.

Institutionelle Zuflüsse steigern die Aussichten von Ethereum

Der Ethereum-Kurs erreichte am 29. Mai mit 2.789 $ ein Mehrmonatshoch, was auf eine erhöhte Handelsaktivität und das Interesse der Anleger zurückzuführen ist. Der Anstieg ist größtenteils auf bedeutende institutionelle Investitionen in Ethereum-ETFs zurückzuführen, die in den letzten Wochen 286 Mio. $ eingebracht haben. Dieser Kapitalzufluss unterstreicht das wachsende Vertrauen der institutionellen Anleger in das langfristige Wertversprechen von Ethereum.

Temujin Louie, CEO von Wanchain, hob die positiven Auswirkungen dieser Zuflüsse hervor und erklärte, dass anhaltende Investitionen in Ethereum-ETFs die Glaubwürdigkeit von ETH als langfristige Anlage stärken. In ähnlicher Weise betonte Dominick John, Analyst bei Kronos Research, dass der Anstieg der ETF-Zuflüsse die Marktliquidität erhöht und das anhaltende Interesse an ETH unterstützt.

Netzwerk-Upgrades und Stabilität stärken das Vertrauen der Anleger

Das Ethereum-Netzwerk hat in letzter Zeit erhebliche Verbesserungen erfahren, insbesondere die erfolgreiche Implementierung des Pectra-Upgrades. Dieses Upgrade hat zusammen mit der Beilegung interner Streitigkeiten innerhalb der Ethereum Foundation zu einer erhöhten Netzwerkstabilität beigetragen. Diese Entwicklungen haben entscheidend dazu beigetragen, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen und institutionelle Investitionen anzuziehen.

Die positive Finanzierungsrate für ETH, die derzeit bei 0,0068 % liegt, unterstützt die positiven Aussichten zusätzlich. Diese Rate deutet auf das anhaltende Vertrauen von fremdfinanzierten Händlern hin, die bereit sind, einen Aufschlag zu zahlen, um ihre Long-Positionen aufrechtzuerhalten, was einen starken Glauben an den Aufwärtstrend von ETH widerspiegelt.

ETH-Finanzierungssatz. Quelle: Coinglass

Makroökonomische Faktoren könnten die kurzfristige Performance beeinflussen

Trotz der optimistischen Aussichten warnen Analysten davor, dass breitere makroökonomische Bedingungen Risiken für die kurzfristige Performance der ETH darstellen könnten. Faktoren wie die Entscheidungen der US-Notenbank und die Inflationsdaten sind von zentraler Bedeutung und könnten für Volatilität auf dem Markt sorgen. Dominick John merkte an, dass eine dovishe Haltung der Fed den Ausbruch der ETH verstärken könnte, während eine hawkishe Haltung für neue Volatilität sorgen könnte.

Anleger sollten diese makroökonomischen Indikatoren genau beobachten, da sie den Kursverlauf von ETH in den kommenden Wochen wahrscheinlich beeinflussen werden.

Wir haben bereits geschrieben, dass sich der Ethereum-Preis inmitten einer Walakkumulation auf 3.000 $ zubewegt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.