Elon Musk lanciert Messenger mit Bitcoin-ähnlicher Verschlüsselung

Elon Musks soziale Plattform X bringt XChat auf den Markt, eine überarbeitete Messaging-Funktion, die den Datenschutz und die Funktionalität verbessern soll.
Laut Musks Post vom 1. Juni wird XChat Audio- und Videoanrufe, verschwindende Nachrichten, verschlüsselte Kommunikation und Unterstützung für Dateitransfers bieten, berichtet Cointelegraph.
Die Plattform wird Berichten zufolge in Rust entwickelt, einer Sprache, von der Musk behauptet, sie bringe "Bitcoin-ähnliche Verschlüsselung" und eine "völlig neue Architektur" für den Dienst. Dieser Start folgt auf eine kurze Pause in der bestehenden verschlüsselten Nachrichtenübermittlung von X, wahrscheinlich aufgrund der Einführung von XChat.
Verwirrung um "Bitcoin-ähnliche" Verschlüsselung
Musks Beschreibung löste eine Debatte unter Krypto-Experten aus. Kritiker wiesen darauf hin, dass Bitcoin selbst keine herkömmliche Verschlüsselung verwendet, sondern stattdessen auf elliptische Kurvenkryptografie zur sicheren Transaktionsüberprüfung setzt.
Prominente Stimmen wie der CEO von JAN3, Samson Mow, und der Bitcoin-Kernentwickler Luke Dashjr betonten, dass das Sicherheitsmodell von Bitcoin nicht auf Verschlüsselung basiert und warfen Fragen zu Musks Terminologie auf. BitMEX Research vermutet, dass Musk sich auf BIP-151 bezogen haben könnte, einen weniger bekannten Verschlüsselungsstandard für Bitcoin-Peer-to-Peer-Daten.
X's Expansion in Fintech und Messaging
Das Debüt von XChat ist Teil von Musks umfassenderen Bestrebungen, X in eine "Alles-App" zu verwandeln, ähnlich wie das chinesische WeChat. Neben XChat testet das Unternehmen eine neue Zahlungsfunktion namens X Money, die im Laufe dieses Jahres in einer begrenzten Beta-Version eingeführt werden soll.
Musk betonte, dass strenge Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, wenn die Plattform beginnt, die Ersparnisse der Nutzer zu verwalten. Die kombinierte Einführung von XChat und X Money signalisiert ein ernsthaftes Bestreben, mit Telegram, Signal und Fintech-Plattformen wie Venmo und Cash App zu konkurrieren, und vertieft die Verlagerung von X über soziale Medien hinaus.
Kürzlich schrieben wir, dass Elon Musk das Interesse an der Einführung von X Money, einer Zahlungs- und Bankanwendung, die in seine soziale Plattform X (ehemals Twitter) integriert werden soll, neu entfacht hat.