Ray Dalio sagt Krise voraus und empfiehlt Investitionen in Bitcoin und Gold

Der renommierte Investor und Gründer von Bridgewater Associates, Ray Dalio, betonte die Bedeutung von "hartem Geld" wie Gold und Bitcoin gegenüber schuldenbezogenen Vermögenswerten und verwies auf die zunehmenden globalen Schuldenprobleme.
"Ich glaube, dass es bald ein Problem mit Schuldgeld geben wird. Ich möchte mich von Schuldtiteln wie Anleihen fernhalten und hartes Geld wie Gold und Bitcoin halten", sagte er auf der Bitcoin MENA-Konferenz in Abu Dhabi, wie SCMP berichtet.
Dalio wies darauf hin, dass die Verschuldung in den großen Volkswirtschaften, einschließlich der USA und China, einen noch nie dagewesenen Höchststand erreicht hat, wobei Deutschland die einzige Ausnahme ist. Er warnte, dass dieser Trend in den kommenden Jahren zu schweren Schuldenkrisen führen könnte, die eine erhebliche Abwertung der Währungen zur Folge hätten.
Der Investor sieht Schulden, Geld und die Wirtschaft als entscheidende Kräfte, die die Zukunft gestalten werden. Er wies auch auf andere einflussreiche Faktoren hin, wie innenpolitische Spannungen aufgrund von Einkommensungleichheit und externe geopolitische Konflikte, einschließlich des anhaltenden Machtkampfes zwischen den USA und China.
Wer ist Ray Dalio?
Ray Dalio ist ein amerikanischer Milliardär, Investor, Philanthrop und Gründer von Bridgewater Associates, dem größten Hedgefonds der Welt. Der 1949 in New York geborene Dalio interessierte sich schon früh für das Finanzwesen und tätigte seine ersten Aktieninvestitionen mit dem Verdienst aus Teilzeitjobs.
Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich Bridgewater zu einem der einflussreichsten Akteure auf dem Finanzmarkt entwickelt. Dies ist Dalios innovativen Ansätzen in der Vermögensverwaltung zu verdanken, zu denen auch seine Grundsätze der "radikalen Transparenz" gehören.
Dalio wird für seine analytischen Perspektiven auf die Weltwirtschaft gefeiert und gilt als einer der führenden Denker in der Finanzwelt. Seine Bücher, darunter Principles, sind Bestseller, die Millionen Menschen dazu inspiriert haben, sich mit Wirtschaft und persönlichen Finanzen zu beschäftigen.Neben der Verwaltung seines Fonds engagiert sich Dalio aktiv in der Philanthropie und studiert historische Wirtschaftszyklen, was seine Erkenntnisse bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie steigender Verschuldung, politischer Spannungen und Verschiebungen in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen von entscheidender Bedeutung macht.
Inzwischen ist der Preis von Bitcoin um 7 % gesunken, ebenso wie der gesamte Kryptowährungsmarkt.