Microsoft lehnt Bitcoin-Investitionsvorschlag ab

Die Microsoft-Aktionäre haben gegen einen Vorschlag gestimmt, in Bitcoin zu investieren, und damit eine eindeutige Haltung zu den finanziellen Prioritäten des Tech-Giganten eingenommen.
Der Vorschlag, der vom National Center for Public Policy Research (NCPPR) initiiert wurde, argumentierte, dass Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation dienen könnte. Der Vorstand von Microsoft hatte jedoch empfohlen, gegen den Vorschlag zu stimmen, und sich dabei auf eine gründliche Evaluierung verschiedener Investitionsmöglichkeiten, einschließlich Bitcoin, berufen, wie Livecoins berichtet.
Der Vorstand betonte, dass Bitcoin nicht mit den breiteren finanziellen oder operativen Strategien des Unternehmens übereinstimmt. Die Aktionäre folgten dieser Empfehlung und lehnten den Vorschlag mehrheitlich ab.
Loading...
Institutionelle Investoren, die etwa 70 % der Microsoft-Aktien halten - darunter die Vanguard Group, BlackRock und State Street -, spielten eine wichtige Rolle bei diesem Ergebnis.
KI hat bei Microsoft Vorrang vor Krypto
Der Fokus auf künstliche Intelligenz (KI) scheint das Interesse an Kryptowährungen in der Microsoft-Zentrale überwogen zu haben.
Das Unternehmen hat im Laufe des Jahres 2024 erhebliche Investitionen in KI und maschinelles Lernen getätigt und diese Technologien in seine gesamte Produktpalette integriert, vom Cloud Computing bis zu Softwarelösungen.
"Während Bitcoin als Vermögenswert seine Vorzüge hat, liegen unsere strategischen Prioritäten in Innovationen, die unser Produkt-Ökosystem und den Shareholder Value direkt verbessern", erklärte der Vorstand in seiner Empfehlung gegen den Vorschlag.
Die Ablehnung unterstreicht einen breiteren Trend bei großen Technologieunternehmen, die ihre Ressourcen zunehmend auf KI und nicht auf spekulative Vermögenswerte wie Kryptowährungen ausrichten. Microsofts öffentlichkeitswirksame Partnerschaft mit OpenAI und die kontinuierlichen Investitionen in die KI-Entwicklung unterstreichen diesen Fokus.
Die Entscheidung spiegelt nicht nur die Investitionsstrategie von Microsoft wider, sondern signalisiert auch die vorsichtige Haltung der Tech-Industrie gegenüber Kryptowährungen als institutionelle Anlage. Im Moment bleibt die Rolle von Bitcoin als Unternehmensinvestition umstritten.
Zu Beginn dieses Jahres kündigte Microsoft Pläne für KI-Investitionen in Milliardenhöhe an. Die Initiative wird sich auf den Ausbau der KI-Fähigkeiten in Deutschland konzentrieren.