10.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
10.12.2024

Schweizer Krypto-App Relai sammelt 12 Mio. $ zur Erweiterung der Bitcoin-Dienste

Schweizer Krypto-App Relai sammelt 12 Mio. $ zur Erweiterung der Bitcoin-Dienste Relay will den Bitcoin-Erwerb erleichtern

Das Schweizer Startup Relai, das Bitcoin-Kauf- und -Verkaufsdienste anbietet, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Dollar abgeschlossen. Zu den Investoren gehören Ego Death Capital, Plan B, Timechain, Solit Group sowie weitere Unternehmen und Einzelpersonen.

Relai ist der Entwickler einer App, die es Nutzern ermöglicht, Bitcoin zu kaufen, zu verkaufen und zu speichern. Der Kauf von Kryptowährungen wird durch die Verwendung eines Bankkontos oder einer Kreditkarte vereinfacht. Außerdem kann die App für automatische Käufe auf wöchentlicher oder monatlicher Basis eingerichtet werden.

Laut Julian Liniger, Mitgründer und CEO von Relai, war die Finanzierungsrunde trotz schwieriger Marktbedingungen deutlich überzeichnet. Das frische Kapital wird das Wachstum von Relai und die Mission des Unternehmens, "Millionen von Europäern über Bitcoin aufzuklären und an Bord zu holen", beschleunigen.

Bitcoin-Kauf einfacher machen

Es wurde auch erklärt, dass die in der Serie A gesammelten Mittel verwendet werden, um "den einfachsten Weg zu schaffen, Bitcoin zu kaufen", eine europäische MiCA-Lizenz zu erhalten und Anfänger zu schulen, einschließlich der Förderung der Annahme der Selbstverwahrung für Kryptowährungen.

Der Hauptinvestor der Runde war der Risikofonds Ego Death Capital, zu dessen Partnern Jeff Booth gehört, ein bekannter Bitcoin-Befürworter, Venture-Unternehmer und Autor des Buches The Price of Tomorrow.

Mit der Investition in Relai hat Ego Death Capital rund 100 Millionen Dollar in Krypto-Startups investiert. Zu den weiteren Portfolio-Unternehmen gehören Breez, Fedi, Synota und andere technologieorientierte Krypto-Startups.

Das Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) hat den Kauf von 11.774 BTC für 1,1 Milliarden Dollar bekannt gegeben , wodurch sich seine Gesamtreserven auf 40.435 BTC erhöhen. Damit ist MARA nach MicroStrategy das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen nach Bitcoin-Beständen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.