Dogecoin-Kurs hält sich über $0,1795, da Bullen wichtiges Fib-Level in absteigendem Dreieck verteidigen

Der Dogecoin-Preis bleibt bei der Eröffnung des Handels am 2. Juni bei $0,1900 unter Druck, nach einem stetigen Rückgang vom Mai-Hoch bei $0,2490. Die Münze konsolidiert sich knapp über dem 0,618 Fibonacci-Retracement-Level bei $0,1795, einem technischen Boden, der durch mehrere Wiederholungen gehalten hat.
Wichtigste Highlights
- Dogecoin wird in der Nähe von $0,1900 gehandelt und hält sich nach dem jüngsten Ausverkauf oberhalb des 0,618 Fibonacci-Levels bei $0,1795.
- Der Preis ist in einem symmetrischen Dreieck gefangen, wobei sich Druck für einen Ausbruch oder eine Ausweitung nach unten aufbaut.
- Die Momentum-Indikatoren sind nach wie vor schwach, aber überverkaufte Signale deuten auf ein Potenzial für einen kurzfristigen Aufschwung hin.
Da der Kurs nun zwischen konvergierenden Trendlinien gefangen ist, könnte ein entscheidender Ausbruch oder Durchbruch die nächste Etappe für DOGE bestimmen.
Die Kompression des Dreiecks deutet auf einen baldigen Ausbruch hin
Das Tages-Chart zeigt, dass Dogecoin in einem symmetrischen Dreiecksmuster gefangen ist, das durch eine absteigende Trendlinie vom April und eine aufsteigende Unterstützungslinie vom März gebildet wird. Ein nachhaltiger Durchbruch unter $0,1790 könnte die Tür für einen weiteren Abwärtstrend in Richtung $0,1630 und $0,1500 öffnen. Sollte DOGE hingegen die Marke von $0,1950 zurückerobern, wäre dies ein erstes Anzeichen für zinsbullische Stärke und würde die Voraussetzungen für einen erneuten Test der Marke von $0,2100 und möglicherweise $0,2230 schaffen.
DOGE-Preisprognose (Quelle: TradingView)
Auf der 4-Stunden-Chart ist die Preisentwicklung gedämpft und handelt unter allen wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten, wobei der 20 EMA bei $0,1954 als unmittelbarer Widerstand wirkt. Die Bollinger Bands weisen eine Kompression auf, und der Preis bewegt sich in der Nähe des unteren Bandes, was darauf hindeutet, dass der Spielraum für weitere Abwärtsbewegungen ohne Konsolidierung begrenzt ist.
Gemischte Indikatoren trüben die kurzfristige Richtung
Der RSI auf dem 30-Minuten-Chart liegt bei 48,97 und zeigt ein neutrales Momentum, nachdem er aus dem überverkauften Bereich abgeprallt ist. Der MACD bleibt flach, während der Stochastic RSI aufwärts dreht und auf eine mögliche kurzfristige Range-Formation oder einen leichten Aufschwung hindeutet. Die Ichimoku-Wolke zeigt, dass der Kurs innerhalb der Wolke verharrt, was auf einen Mangel an Richtungsüberzeugung hindeutet. Der Chande Momentum Oscillator von -46,29 bestätigt die Annahme einer schwachen Intraday-Stärke.
Ausblick für den 3. Juni: Dogecoin muss $0,1950 zurückerobern, um das Momentum wieder zu Gunsten der Käufer zu verschieben. Gelingt dies nicht, würde dies wahrscheinlich einen weiteren Test von $0,1790 auslösen. Sollte diese Unterstützung durchbrochen werden, erstrecken sich die Abwärtsziele in Richtung 0,1630 $. Die Bullen benötigen einen klaren Ausbruch über die Dreiecksstruktur, um die Kontrolle wiederzuerlangen.
Frühere Berichte wiesen auf $0,2100 als wichtige Pivot-Zone hin. Da der Dogecoin nun unter dieses Niveau abdriftet und unter seinen EMAs feststeckt, hat sich das technische Umfeld abgeschwächt. Die 0,618 Fib-Unterstützung bei $0,1795 hat jedoch seit mehreren Sitzungen gehalten, und dieses Niveau bleibt für die kurzfristige Richtung entscheidend.