02.06.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
02.06.2025

Warum wird Ethereum im Juni steigen?

Warum wird Ethereum im Juni steigen? Eine neue Zukunft für Ethereum

Ethereum schloss den Mai mit einem monatlichen Plus von 40 % ab und viele ETH-Besitzer fragen sich, wie es weitergeht. Kryptoanalysten haben mehrere Argumente genannt, die für die Möglichkeit eines weiteren Wachstums sprechen. Wenn diese Faktoren zutreffen, könnte der Aufwärtstrend von Ethereum anhalten.

Laut AMB Crypto hat die ETH-Rallye im Mai dazu beigetragen, dass sich der DeFi-Sektor zur leistungsstärksten Krypto-Kategorie entwickelt hat. Velo-Daten zeigen, dass DeFi in den letzten 30 Handelstagen einen durchschnittlichen Gewinn von 14 % verzeichnete, gefolgt von Memecoins mit einem Gewinn von 10 %.

Entwicklung des Sektors. Quelle: Velo

Es ist erwähnenswert, dass DeFi zum ersten Mal in diesem Jahr besser abgeschnitten hat als Memecoins, und Analysten glauben, dass dieser Vorsprung bis Juni anhalten könnte.

Ein Indikator für die Marktgesundheit von ETH und DeFi ist das ETH/BTC-Verhältnis, das die Leistung von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin verfolgt.

Wie der Analyst BitcoinData21 feststellt, hat der ETH/BTC-Chart ein inverses Kopf-Schulter-Muster gebildet, was auf ein größeres Wachstumspotenzial für ETH gegenüber BTC hindeutet.

Sollte sich dies bestätigen, könnte ETH um 36 % besser abschneiden als BTC, wobei das Verhältnis von 0,02 auf 0,03 steigen würde. Zum Vergleich: Die Mai-Rallye und das Wiederaufleben von DeFi folgten auf einen 40 %igen Anstieg des ETH-Wertes gegenüber BTC.

Das Optionsanalyseunternehmen Amberdata unterstützt ebenfalls einen zinsbullischen ETH-Ausblick und beruft sich dabei auf die Marktpositionierung und den wachsenden Trend zu ETH-basierten Unternehmens-Treasuries.

"Der Schritt von SharpLink, Treasury-Mittel in ETH zu investieren, ist ein starkes Stimmungsbild, das den Aufwärtstrend von Ethereum unterstützt - vor allem, wenn andere Unternehmen nachziehen", so Amberdata.

Eine neue Zukunft für Ethereum

Letzte Woche kündigte SharpLink Gaming eine Kapitalerhöhung in Höhe von 425 Millionen Dollar an, um seine ETH-Treasury-Strategie zu finanzieren.

Nach der Ankündigung schlossen sich rund 20 Unternehmen dem Trend an und kauften über 980.000 ETH - zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts mehr als 2,4 Milliarden Dollar wert.

Unterdessen ließ der Verkaufsdruck im Mai nach, was die positiven Aussichten für ETH weiter unterstützte. Die realisierten Gewinne erreichten im Mai einen Höchststand von über 1 Mrd. USD und lagen damit nahe an den 1,2 Mrd. USD, die im Dezember 2023 realisiert wurden, als ETH die Marke von 4.000 USD erreichte. Ende Mai und bis in den Juni hinein gingen die Gewinnmitnahmen jedoch stark zurück, was den Weg für weitere Gewinne freimachen könnte.

Auf der technischen Seite konsolidiert sich der ETH-Kurs oberhalb des 200-Tage-EMA (blau), was ein weiteres Argument für eine mögliche kurzfristige Ausweitung der Spanne von $2.300 bis $2.800 ist - es sei denn, ein wichtiger Katalysator durchbricht die Spanne.

Trotz vieler zinsbullischer Signale könnten makroökonomische Risiken und globale geopolitische Spannungen diese Aussichten jedoch verzögern oder erschweren. Die Beobachtung externer Faktoren ist der Schlüssel für eine genaue Vorhersage des Kryptomarktes.

Wie wir geschrieben haben, steckt Ethereum in einer Spanne von $2,4K-$2,7K inmitten einer Walakkumulation fest

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.